Die Prüfstelle EAPR ist ab August nicht mehr berechtigt, LTF-Prüfungen von Gleitschirmen durchzuführen. Die DAkkS-Akkreditierung wurde nicht...
Read More
Home
Archive for
2018-07
When the world goes round
Acro-Flüge mit einer 360-Grad-Kamera gefilmt wirken etwas surreal. Allerdings ergeben sich ganz besondere Perspektiven, die die Dynamik der ...
Read More
Ein Smiley im Schirm
Florian Höfer von der Flugschule Westendorf hat in einen Gleitschirm einen leuchtenden Smiley integriert. Die Symbolik lässt sich im Flug um...
Read More
375 km quer über Deutschland
Andreas Lieder ist 375 km vom Alten Lager bei Berlin bis an die Lahn geflogen. Auch in der Schweiz purzelte mehrfach die 300-km-Schallmauer....
Read More
GB+FR+ES = Europameister 2018
Bei den Europameisterschaften 2018 in Portugal gewinnt der junge Brite Theo Warden, Seiko Fukuoka siegt bei den Damen, Spanien steht auf Pla...
Read More
Schirmtest: Ozone Rush 5
Der Rush 5 von Ozone bietet eine in der B-Klasse herausragende Kombination aus feinem Handling, sehr guter Leistung bei zugleich hohem Flugk...
Read More
Chrigels Top-Landevolte
Bei der Eigertour zeigt Chrigel Maurer seine Klasse beim Toplanden. Vielleicht bekommt das Manöver ja einen Namen: Hüttenspirale. Chrig...
Read More
Befristete Aufrüstung
Besitzer eines älteren Skytraxx 3.0 oder Skytraxx 2.0 plus können offiziell nur noch bis Anfang September ihre Geräte auf Fanet aufrüsten la...
Read More
Bernis Burner
Bernhard "Berni" Pessl ist als EN-B Rekord-Dreiecksflieger von der Grente bekannt. Jetzt zeigt er, welche heißen Strecken von Slow...
Read More
Gleitschirm EM 2018 startet
Vom 16. bis 28. Juli findet die Europameisterschaft im Gleitschirmfliegen in Montalegre im Norden Portugals statt. Das Fliegen in Monta...
Read More
Der erste 300er in Großbritannien
Richard Carter hat mit einem Flug über 300 km einen neuen britischen Rekord aufgestellt. Schon 2011 sorgte er für Aufsehen, als er auf der b...
Read More
Ein kleiner TopMeteo-Hack
Der Wetterdienst TopMeteo wird von vielen Gleitschirmpiloten für die Thermikprognose genutzt. Ein Addon für den Firefox-Browser sorgt für me...
Read More
Meteo-Parapente ist zurück
Zwei Wochen lang war die beliebte Gleitschirmwetterseite Meteo-Parapente nicht zu erreichen. Es war der erste größere technische Ausfall sei...
Read More
Auf Hütten-Selfie-Jagd
Die Eigertour ist ein Hike-and-Fly-Rennen in einem neuen Format: Als Wendepunkte dienen Berghütten, und die Ankunft muss fotografisch am Bod...
Read More
Deutsche Dreieckstage
Die vergangenen Tage boten gute Flugbedingungen zum Dreiecksfliegen im deutschen Flachland. So kamen einige interessante Strecken zusammen. ...
Read More
Flugverbot in den Alpen erweitert
Kurzer aber wichtiger Hinweis: Die Gültigkeit des Flugverbots rund um Innsbruck im Zuge des EU-Ministertreffens ist zeitlich noch ausged...
Read More
Das Livetracking der Zukunft
Flymaster zeigt bei der aktuellen EM und WM der Drachenflieger neue Darstellungsformen des Livetrackings: realitätsnah, in 3D animiert und m...
Read More
Einmal mehr Anders
Der diesjährigen Bordairrace-Wettbewerb hat eine dominierenden Piloten: Markus Anders gewinnt auch das Rennen von Kössen und holt sich damit...
Read More
Finde den Kern
Der berühmte Segelflieger Helmut Reichmann hatte einfache Regeln, wie man eine Thermik am besten zentriert. Mit einer simplen Android-App ka...
Read More
Meteovolo wird noch feiner
Der Thermikprognosedienst Meteovolo.it erfasst immer mehr Regionen der Welt in hoher Auflösung. Für Italien rechnet die Seite versuchsweise ...
Read More
Flugverbot in den Alpen
Am 12. und 13. Juli 2018 findet ein EU-Ministertreffen in Österreich statt. Dann werden weite Bereiche des Luftraums um Innsbruck auch für G...
Read More
Wer nimmt an den X-Alps 2019 teil?
Wer bei den nächsten Redbull X-Alps im Jahr 2019 teilnehmen möchte, muss sich bis zum 31. August 2018 bewerben . // Grafik: Redbull Conte...
Read More
Der nächste Hike-and-Fly-Rekord
Nur eine Woche lang war Tobias Grossrubatscher Weltrekordhalter im Hike-and-Fly. Dann steigerte Lukas Hofer die Aufstiegs/Abflug-Höhenbestma...
Read More
Probleme bei Meteo-Parapente
Die beliebte Thermik-Prognoseseite Meteo-Parapente.com ist derzeit nicht verfügbar. Eine schnelle Lösung der Probleme kann der Betreiber mom...
Read More
Abonnieren
Posts
(
Atom
)