• Home
  • Über Lu-Glidz
  • Best of
  • Fördern
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutz

lu-glidz

  • Home
    • Über Lu-Glidz
    • Best of
    • Fördern
    • Impressum
  • Szene
    • Diskurs
    • Sicherheit
    • Termine
  • Technik
    • Tests
    • Marktnews
    • So geht's
  • Sport
    • Strecke
    • Comps
    • Acro
  • Meteo
  • Mischmasch
  • Podcast

Nützliche Links

  • DHV-Wetter
  • Meteo-Parapente
  • Windy
  • Gleitschirmforum
  • Paraglidingforum
  • Paraglidingstart
  • Thermixc-Streckenplaner
  • FlyXC Streckenplaner
  • Waypoint-Editor
  • Thermik & Skyways
  • Parange
  • Openflightmaps
  • Luftraumdaten DHV
  • Luftraumkarten XContest
  • Blogger

Redaktion

Mein Bild
Lucian Haas
Gleitschirmfliegen ist meine Passion, Journalist mein Beruf. In Lu-Glidz verbinde ich beides miteinander. Unabhängig. Hintergründig. Werbefrei. Wenn's Dir gefällt, dann unterstütze meine Arbeit mit einem Spendenhonorar.
Mein Profil vollständig anzeigen

Email an Lu-Glidz

Name

E-Mail *

Nachricht *

Powered by Blogger.
Home Archive for 2020-02

Der Stubai Cup 2020 findet statt

Lucian Haas 27.2.20 53 Comments Edit
Nach der Pause 2019 kehrt der Stubai Cup in diesem Jahr zurück – mit großem Testival und Abendprogramm. Eine Absage wegen des Corona-Virus i...
Read More

Das Corona-Gespenst

Lucian Haas 27.2.20 13 Comments Edit
Das Corona-Virus breitet sich in Europa aus. Noch schneller wächst die Unsicherheit, wie man damit umgehen soll. Völlig unbeschwert Gleitsch...
Read More

Organyá wird gebührenpflichtig

Lucian Haas 27.2.20 1 Comment Edit
Der vor allem bei Acro-Fliegern beliebte Flugspot Organyá in den katalanischen Pyrenäen soll ab Sommer 2020 nicht mehr kostenlos zugänglich ...
Read More

Gradient in Auflösung?

Lucian Haas 25.2.20 1 Comment Edit
Der tschechische Gleitschirmhersteller Gradient hat die Produktion gestoppt und nimmt keine Aufträge mehr an, berichtet Cross Country. Eine ...
Read More

Das Sora-Rätsel ist (halb) gelöst

Lucian Haas 24.2.20 4 Comments Edit
Im Oktober hatte Supair eine Sicherheitsmitteilung für den Tandem Sora 2 wegen gerissener Leinenaufhängungen veröffentlicht. Jetzt ist ein ...
Read More

Der Korkenschläger

Lucian Haas 24.2.20 1 Comment Edit
François Ragolski ist für unterhaltsame Videos bekannt, in denen er höchste Flugpräzision spielerisch demonstriert. Im neuesten Werk entkork...
Read More

Syride-Upload auch zum DHV-XC

Lucian Haas 23.2.20 1 Comment Edit
Alle Flüge, die mit Syride-GPS-Varios geloggt werden, lassen sich nun automatisch von der Syride-Website auch auf die Server von XContest un...
Read More

High-A – ein neuer Trend

Lucian Haas 22.2.20 19 Comments Edit
A-Schirme galten lange als sicher, aber unsexy. Wer an sein Pilotenkönnen glaubte, musste alsbald nach der Schulung auf einen B-Schirm umste...
Read More

Hike and Fly Wettbewerbe 2020

Lucian Haas 21.2.20 2 Comments Edit
Hike and Fly wird immer beliebter. Das zeigt sich auch in der Zahl der Wettbewerbe. Eine Liste der Angebote für 2020 aus diesem Bereich. ...
Read More

Strittige Rekordwochen in Kolumbien

Lucian Haas 20.2.20 5 Comments Edit
Seit Anfang Februar sind in Kolumbien nationale Streckenflugrekorde gleich in Serie gefallen bzw. immer wieder getoppt worden. In Hintergrun...
Read More

Top im Detail (9): Indiaca-Verfolger

Lucian Haas 17.2.20 1 Comment Edit
Verfolger-Kameras mit großen Luftleitflächen wie bei einem Federball fliegen zwar stabil, sind aber schwer kompakt zu transportieren. Skybea...
Read More

Das Spiel mit dem Anstellwinkel

Lucian Haas 17.2.20 1 Comment Edit
Wer aktiv fliegt, hält den Anstell- bzw. den Anströmwinkel des Schirmprofils ständig in einem "gesunden" Bereich. Eine Animation h...
Read More

Buchtipp: Hike&Fly Guide Berner Oberland

Lucian Haas 17.2.20 Add Comment Edit
Roger Fischer beschreibt in einem aufwendig gestalteten Buch 60 Gleitschirmtouren im Berner Oberland. Hinter dem Werk steckt erkennbar eine ...
Read More

Yaels 500er als Weltrekord anerkannt

Lucian Haas 14.2.20 1 Comment Edit
Am 12. Oktober 2019 hat die Schweizerin Yael Margelisch Gleitschirmgeschichte geschrieben. Als erste Frau flog sie über 500 Kilometer wei...
Read More

Leistungsdrang (29): Anti-Flatter-Querband

Lucian Haas 14.2.20 4 Comments Edit
Im beschleunigten Flug fangen viele Segel an der Eintrittskante an zu flattern, vor allem solche mit großen Zellen. Ozone verhindert das mec...
Read More

Wurfstart extrem

Lucian Haas 13.2.20 Add Comment Edit
Theo de Blic zeigt an der Steilküste von El Hierro auf den Kanaren seine Startkünste: Den Schirm einfach in die Luft werfen, kontrolliert fü...
Read More

Sicherheits-Mitteilung: Kortel T-Bone-Link

Lucian Haas 10.2.20 Add Comment Edit
Bei den erst kürzlich von Kortel vorgestellten Soft-Links namens T-Bone-Link haben sich Produktionsfehler eingeschlichen. Die Links müssen a...
Read More

Podz-Glidz #23: Lilienthal

Lucian Haas 8.2.20 Add Comment Edit
Otto Lilienthal konstruierte einst den ersten hängegleiterartigen Flugapparat. Der Aerodynamiker Markus Raffel ist mit einem historischen Na...
Read More

Verschärfter Luftraum bei Almuñecar

Lucian Haas 8.2.20 Add Comment Edit
Bei Almuñecar in Südspanien liegen einige beliebte Fluggebiete in einem militärisch genutzten Luftraum. Dieser wird nun strikter kontrollier...
Read More

Vogelschutz im Open-Air-Format

Lucian Haas 7.2.20 3 Comments Edit
In manchen Fluggebieten sind Schutzzonen für Vögel und andere Tiere zu beachten. Die Website Openairschutzzonen.de stellt entsprechende Luft...
Read More

Eine bemerkenswerte Unfallstatistik

Lucian Haas 3.2.20 24 Comments Edit
In den vergangenen Jahren ist die Anzahl tödlicher Abstürze in Frankreich angestiegen, anders als beispielsweise in Deutschland. Fliegen die...
Read More

Abenteuer Gletscherdreieck 2.0

Lucian Haas 2.2.20 Add Comment Edit
Marcel Dürr arbeitet daran, ein großes FAI-Dreieck rund um den Luftraum von Innsbruck weiter zu vergrößern. Die Route führt über wilde Glets...
Read More
Abonnieren Posts ( Atom )
  • Trend 7d
  • Trend 30d
  • Labels

Popular Posts

  • Randwirbel in Rauchfahnen
  • Video: 250 km vom "Erklär-Benz"
  • Retterwissen (9): Retterwurf-Studie 2
  • Newsticker 05/2021
  • Newsticker 06/2021

Beliebte Posts

  • Neue Marke: Vril-Wings
  • Podz-Glidz #46: Speed
  • Newsticker #46
  • Stützen ohne Greifen
  • Wider die Transponderpflicht

Labels

Acro Apps Diskurs Fotos Hikeandfly Interview Luftraum Marktnews Meteo Mischmasch Motorschirm Podcast Schirmtests Serie Leistungsdrang Serie Leistungsmakel Sicherheit Sport Streckenfliegen Szene Technik Termine Tests Videos Wettbewerbe Windenschlepp X-Alps

Lu-Glidz durchsuchen

Werde Lu-Glidz Förderer

Entweder per Paypal (z.B.12, 24, oder 48 EUR).
Das geht auch mit einem frei wählbaren Betrag.

Oder per Banküberweisung:
Empfänger: Lucian Haas
IBAN: DE71 3807 0724 0361 6828 00
BIC: DEUTDEDBXXX
Verwendungszweck (bitte angeben): "Foerderbeitrag Lu-Glidz"

Podz-Glidz Podcast

Podz-Glidz #47: Wetterkundler - Norbert Fleisch Podcast-Abo: RSS-Feed, Itunes, Spotify, Google-Podcast, Podcast.de.

Blog-Archiv

  • ►  2021 (16)
    • ►  Januar (16)
  • ▼  2020 (347)
    • ►  Dezember (23)
    • ►  November (24)
    • ►  Oktober (24)
    • ►  September (25)
    • ►  August (35)
    • ►  Juli (30)
    • ►  Juni (27)
    • ►  Mai (29)
    • ►  April (43)
    • ►  März (42)
    • ▼  Februar (22)
      • Der Stubai Cup 2020 findet statt
      • Das Corona-Gespenst
      • Organyá wird gebührenpflichtig
      • Gradient in Auflösung?
      • Das Sora-Rätsel ist (halb) gelöst
      • Der Korkenschläger
      • Syride-Upload auch zum DHV-XC
      • High-A – ein neuer Trend
      • Hike and Fly Wettbewerbe 2020
      • Strittige Rekordwochen in Kolumbien
      • Top im Detail (9): Indiaca-Verfolger
      • Das Spiel mit dem Anstellwinkel
      • Buchtipp: Hike&Fly Guide Berner Oberland
      • Yaels 500er als Weltrekord anerkannt
      • Leistungsdrang (29): Anti-Flatter-Querband
      • Wurfstart extrem
      • Sicherheits-Mitteilung: Kortel T-Bone-Link
      • Podz-Glidz #23: Lilienthal
      • Verschärfter Luftraum bei Almuñecar
      • Vogelschutz im Open-Air-Format
      • Eine bemerkenswerte Unfallstatistik
      • Abenteuer Gletscherdreieck 2.0
    • ►  Januar (23)
  • ►  2019 (282)
    • ►  Dezember (23)
    • ►  November (21)
    • ►  Oktober (31)
    • ►  September (19)
    • ►  August (22)
    • ►  Juli (20)
    • ►  Juni (27)
    • ►  Mai (30)
    • ►  April (17)
    • ►  März (26)
    • ►  Februar (23)
    • ►  Januar (23)
  • ►  2018 (284)
    • ►  Dezember (22)
    • ►  November (20)
    • ►  Oktober (24)
    • ►  September (23)
    • ►  August (25)
    • ►  Juli (24)
    • ►  Juni (19)
    • ►  Mai (26)
    • ►  April (25)
    • ►  März (22)
    • ►  Februar (28)
    • ►  Januar (26)
  • ►  2017 (296)
    • ►  Dezember (21)
    • ►  November (33)
    • ►  Oktober (19)
    • ►  September (27)
    • ►  August (22)
    • ►  Juli (30)
    • ►  Juni (22)
    • ►  Mai (32)
    • ►  April (22)
    • ►  März (29)
    • ►  Februar (14)
    • ►  Januar (25)
  • ►  2016 (289)
    • ►  Dezember (18)
    • ►  November (23)
    • ►  Oktober (17)
    • ►  September (29)
    • ►  August (27)
    • ►  Juli (26)
    • ►  Juni (34)
    • ►  Mai (18)
    • ►  April (30)
    • ►  März (27)
    • ►  Februar (15)
    • ►  Januar (25)
  • ►  2015 (246)
    • ►  Dezember (25)
    • ►  November (15)
    • ►  Oktober (15)
    • ►  September (14)
    • ►  August (20)
    • ►  Juli (24)
    • ►  Juni (20)
    • ►  Mai (18)
    • ►  April (26)
    • ►  März (21)
    • ►  Februar (19)
    • ►  Januar (29)
  • ►  2014 (247)
    • ►  Dezember (20)
    • ►  November (15)
    • ►  Oktober (21)
    • ►  September (18)
    • ►  August (10)
    • ►  Juli (15)
    • ►  Juni (20)
    • ►  Mai (20)
    • ►  April (21)
    • ►  März (18)
    • ►  Februar (34)
    • ►  Januar (35)
  • ►  2013 (265)
    • ►  Dezember (20)
    • ►  November (30)
    • ►  Oktober (25)
    • ►  September (17)
    • ►  August (15)
    • ►  Juli (19)
    • ►  Juni (20)
    • ►  Mai (30)
    • ►  April (23)
    • ►  März (20)
    • ►  Februar (23)
    • ►  Januar (23)
  • ►  2012 (204)
    • ►  Dezember (26)
    • ►  November (18)
    • ►  Oktober (16)
    • ►  September (20)
    • ►  August (11)
    • ►  Juli (15)
    • ►  Juni (16)
    • ►  Mai (15)
    • ►  April (15)
    • ►  März (17)
    • ►  Februar (22)
    • ►  Januar (13)
  • ►  2011 (140)
    • ►  Dezember (14)
    • ►  November (20)
    • ►  Oktober (16)
    • ►  September (14)
    • ►  August (8)
    • ►  Juli (7)
    • ►  Juni (7)
    • ►  Mai (12)
    • ►  April (14)
    • ►  März (9)
    • ►  Februar (10)
    • ►  Januar (9)
  • ►  2010 (75)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  November (8)
    • ►  Oktober (5)
    • ►  September (7)
    • ►  August (5)
    • ►  Juli (4)
    • ►  Juni (9)
    • ►  Mai (6)
    • ►  April (5)
    • ►  März (3)
    • ►  Februar (6)
    • ►  Januar (13)
  • ►  2009 (101)
    • ►  Dezember (7)
    • ►  November (5)
    • ►  Oktober (4)
    • ►  September (10)
    • ►  August (6)
    • ►  Juli (5)
    • ►  Juni (12)
    • ►  Mai (7)
    • ►  April (16)
    • ►  März (5)
    • ►  Februar (12)
    • ►  Januar (12)
  • ►  2008 (151)
    • ►  Dezember (12)
    • ►  November (4)
    • ►  Oktober (5)
    • ►  September (3)
    • ►  August (9)
    • ►  Juli (13)
    • ►  Juni (13)
    • ►  Mai (14)
    • ►  April (26)
    • ►  März (15)
    • ►  Februar (21)
    • ►  Januar (16)
  • ►  2007 (290)
    • ►  Dezember (26)
    • ►  November (20)
    • ►  Oktober (20)
    • ►  September (18)
    • ►  August (29)
    • ►  Juli (21)
    • ►  Juni (28)
    • ►  Mai (23)
    • ►  April (37)
    • ►  März (31)
    • ►  Februar (21)
    • ►  Januar (16)
  • ►  2006 (84)
    • ►  Dezember (14)
    • ►  November (18)
    • ►  Oktober (25)
    • ►  September (13)
    • ►  August (14)

Email-Abo

Du kannst Lu-Glidz als Email-Abo beziehen. Neue Posts kommen dann max. einmal pro Tag in Dein Postfach. Du musst nur Deine

Emailadresse hinterlassen.

Der Dienst ist kostenfrei. Ein Spendenhonorar wird aber gerne gesehen.

Translate

Labels

Acro Apps Diskurs Fotos Interview Lu-Glidz Luftraum Marktnews Media Meteo Mischmasch Motorschirm Schirmtests Serie Leistungsdrang Serie Leistungsmakel Sicherheit Slider So gehts Sport Streckenfliegen Szene Technik Termine Tests Videos Wettbewerbe Windenschlepp X-Alps

Lu-Glidz fördern

per Paypalper Banküberweisung

Kontakt

Lu-Glidz - Der Gleitschirmblog
Lucian Haas
Breite Strasse 54
D-53111 Bonn

Email: luglidzkontakt [ät] gmail dot com
Copyright © 2015 lu-glidz
Created By Sora Templates | Distributed By Blogger Templates