Ein weiterer Schritt zu mehr Normalität: Ab Pfingsten laufen in Deutschland und Österreich wieder viele Bergbahnen. In der Schweiz dürfen si...
Read More
Home
Archive for
2020-05
Separates Klassen-Scoring
Die FAI bietet in ihrer neuesten Software zur Wettbewerbs-Auswertung die Option, ein differenzierteres Scoring nach Schirmkategorien durchzu...
Read More
Top im Detail (10): Kurz-Rücken-Sack
Der französische Hersteller Neo hat eine Rucksackserie gestartet, deren Tragesysteme speziell auf eine eher weibliche Anatomie mit kürzeren ...
Read More
Acro Game 2020 abgesagt
Das Corona-Virus fordert ein weiteres Absage-Opfer: Die diesjährige Veranstaltung Acro Game in Organyá wird nicht stattfinden. Da auch di...
Read More
Interpretationshilfe für Schirmtests
Schirmtests auf Lu-Glidz sind weniger Tests, als vielmehr Charakterstudien. Am Ende bleibt die Frage: Bist Du als Pilot bereit, Dich auf bes...
Read More
Raus aus der Platzrunde
Im Gegensatz zu Überflugverboten ist das Groundhandling mit dem Gleitschirm in der Nähe von Flugplätzen nicht reglementiert. Dennoch ist Abs...
Read More
Podz-Glidz #31: Flugtaucher
Der professionelle Tauchlehrer Robby Loeltgen fliegt seit fünf Jahren auch Gleitschirm. Im Podcast erzählt er: In der Luft und unter Wasser ...
Read More
#FZC (30): Gecancelt, verschoben
Immer mehr hochrangige Wettbewerbe bleiben wegen Corona in diesem Jahr auf der Strecke. Es trifft sowohl die Acro-, Accuracy- als auch Race-...
Read More
Gleitschirmforum renoviert
Der DHV hat das von ihm betriebene Gleitschirmdrachenforum einem tiefgreifenden Update unterzogen. Software und Layout sind neu, die Inh...
Read More
Pimp den Spoiler
Moderne Wettbewerbsgurtzeuge weisen immer ausgefeilter profilierte Heckflossen auf. Vor allem im Schnellflug bringt das große aerodynamische...
Read More
Rund um FRA
Armin Harich hat sich einen Traum erfüllt und ist rund um den Frankfurter Flughafen geflogen – mit einem Elektromotor als temporäre Unterstü...
Read More
#FZC (29): Corona-Flugbuch
Als weiteren Schritt zu etwas mehr Normalität öffnet der DHV seinen Online-Contest wieder. Die Streckenflugwertungen bleiben aber bis auf w...
Read More
Lustmacher für Hike and Fly
Ulrike Plech und Thomas Hofbauer sind fasziniert von den Möglichkeiten des Hike-and-Fly. Auf einer Website stellen sie anfänger-geeignete To...
Read More
Ein schneller Wetterkartenüberblick (2)
Die Android-App " Surface Pressure Charts for Paragliders " hatte ich schon Anfang 2018 auf Lu-Glidz vorgestellt . In der neues...
Read More
Podz-Glidz #30: Das kaukasische Abenteuer
Robert Blum unternimmt seit Jahren Hike-and-Fly-Expeditionen in abgelegene Weltregionen. Zuletzt im Kaukasus lief einiges anders als geplant...
Read More
#FZC (28): Alles kreist
Mit einem Mal geht vieles schnell: Südtirol entsteigt dem Lockdown, Baden-Württemberg gibt sogar Flugschulen das "Go", die Schweiz...
Read More
Hersteller-Journale
Skywalk hat sein neuestes Magalog (Magazin + Katalog) veröffentlicht. Von Advance ist die bereits dritte Ausgabe der "Adventure Collect...
Read More
Thermik mit Corona-Sonderausgabe
Das Thermik-Magazin bietet sein Mai-Heft als Reaktion auf Corona-bedingte Unsicherheiten in der Produktion nur als Online-Ausgabe an – für a...
Read More
#FZC (27): Freiheit mit Hindernissen
Die Öffnungsbestrebungen in der Corona-Krise gehen in allen Bundesländern weiter. Bald sollte in ganz Deutschland wieder geflogen werden dür...
Read More
Ein simpler Schnelltrenner
Wer mit Quickout-Karabinern fliegt, benötigt ein Schnelltrennungssystem für den Beschleuniger . Das neue "Easy Release" ist eine ...
Read More
Wenn die Kleinen bei den Großen
Wenn in Corona-Zeiten der allgemeine Flugverkehr weitgehend zum Erliegen gekommen ist, erhalten selbst Motorschirmpiloten die Erlaubnis zum ...
Read More
#FZC (26): Maskerade 2.0
Nach Sky, Nervures und Nova produziert auch Swing mittlerweile Corona-Schutzmasken und bietet dafür sogar einen eigenen Online-Shop. Nova se...
Read More
#FZC (25): Von Jubel zu Frust
Die Rückkehr zur Normalität in Zeiten von Corona ist mit Turbulenzen verbunden. Da wird aus dem Jubel "wir dürfen schulen" auch sc...
Read More
Video: Schirmtesten mit Alain Zoller
Der britische Sicherheitstrainer und Filmautor Jocky Sanderson hat die Arbeit der Teststelle Airturquoise von Alain Zoller dokumentiert. ...
Read More
X-Pyr 2020 endgültig abgesagt
Das Hike-and-Fly-Rennen X-Pyr entlang der Pyrenäen sollte ursprünglich Mitte Juni starten. Dass dieser Termin wegen der Corona-Krise nich...
Read More
Podz-Glidz #29: Der Extrempilot
Mike Küng bezeichnet sich selbst als einen der extremsten Gleitschirm-Profis der Welt. Im Podcast gibt er Einblicke in seine Arbeits- und Ge...
Read More
#FZC (24): Österreich jubiliert
Seit dem 1. Mai dürfen die Gleitschirmflieger in Österreich ganz offiziell wieder in die Luft. Auch Schulungen sind erlaubt. Französische Pi...
Read More
Abonnieren
Posts
(
Atom
)