

Interessante Beobachtung: Der Wind stand gut an, allerdings nur solange die Sonne zwischen den Wolken hindurchlugte. Dann kam es gleich in thermischen Böen aus dem Tal hochgeblubbert. Legte die nächste Wolkenbank die Hänge in den Schatten, drehte der Wind sofort, kam seitlich oder von hinten: Die Kälte von den Schneefeldern in der Höhe stürzte sich zu Tal. Entsprechend durchmischt war auch die Luft. Neben engen Bereichen mit gutem Steigen lagen breite Flächen mit starkem Sinken. Ein schönes Auf und Ab. Hartmut, der am längsten eine sonnige Phase erwischte, konnte sich dann auch am längsten halten. Richtig lang war's auch nicht, aber der Start im Schnee, der Blick ins grüne Tal, die stimmungsvolle Wanderung den Berg hinauf, was will man mehr zum Winterstart?
1 Kommentare
Hallo Lucian,
AntwortenLöschenwar heute in Boppard und durfte erleben, wie mich die Flussthermik Richtung Wolken drückte...
Grüße, Ralf B.
Kommentar veröffentlichen
Kommentare werden von Lu-Glidz moderiert und deshalb nicht immer sofort freigeschaltet. Es gelten folgende Kommentarregeln:
1. Nicht anonym: Auf Lu-Glidz werden nur Kommentare veröffentlicht, die mit einem kompletten Realnamen (Vor- und Nachname) gekennzeichnet sind. Trage dafür beim Anlegen des Kommentars im Feld "Name/URL" einfach Deinen Namen ein. Das Feld "URL" kannst Du frei lassen. Solltest Du stattdessen "Anonym" wählen, musst Du wenigstens am Ende des Kommentars Deinen Namen schreiben. Sonst wird der Kommentar nicht erscheinen.
2. Sachbezogen: Kommentare müssen das jeweilige Thema des Posts bzw. der schon vorhandenen Kommentare betreffen. Sie müssen respektvoll formuliert sein. Sie dürfen keine persönlichen Beleidigungen oder Anspielungen auf die (politische) Gesinnung anderer enthalten.
Hinweis: Die Freigabe von Kommentaren kann sich u.U. um einige Stunden verzögern. Auch ich bin nicht 24/7 online.