Ein kühles, leicht durchwachsenes Wochenende mit Wind aus West bis Nord. Nichts für große Luftsprünge. Sonntag der eher bessere Tag, aber unsicher
Wetterlage

Nach Durchzug einer Kaltfront am Freitag, die vor allem in Süddeutschland aktiv wird, stellt sich am Wochenende ganz allmählich eine Art verkapptes Hochdruckwetter ein. Über dem Atlantik baut sich das Hoch auf und schaufelt auf seiner Ostflanke kühlere Meeresluft heran. In der Höhe sorgt das noch für Labilisierung, ausreichend genug, um immer wieder einzelne Schauer, mancherorts sogar Gewitter entstehen zu lassen. Der Eifelraum wird diesen Mischmasch aber von der ruhigeren Seite erleben.
Samstag

Am Samstag Sonne-Wolken-Mix mit latenter, schwacher Schauerneigung. Es ist kühl, unter 20°C. Der Wind weht aus West mit Drehtendenz Richtung Nord, 15-20 kmh. Thermisch ist nicht viel zu erwarten, Basis ~ 1300m.
Sonntag

Sonntag dreht der Wind wahrscheinlich weiter Richtung Nord. Bei der Stärke sind die Modelle aber noch uneins. Weiter beobachten. Von der Luftschichtung her könnte es der thermisch interessantere Tag werden mit Basishöhen über 1700m und besseren Steigwerten. Aber auch da sind Schauer nicht ausgeschlossen.
Flugprognosen für den Großraum Eifel
Das ist kein Wochenende zum Jubeln, aber zwischendrin dürfte man schon in die Luft kommen. Leider ist bei West bis Nord die Fluggeländeauswahl in der Eifel etwas beschränkt. Rivenich geht vielleicht, bei stärkerem Nordeinschlag kommen dann am Sonntag Dreiser Weiher und Burgen-Veldenz ins Spiel, bei eindeutig Nord auch Dernau.
Anderswo fliegen
Auch nicht besser. Die Nordalpen im Nordstau, auf den Südalpen Sonne, aber Nordföhntendenz.
Weitere Aussichten
In der kommenden Woche bleibt die kühlere und etwas unbeständige Nordlage erst einmal bestehen.
Hinweis: Bitte nutzt die Kommentarfunktion des lu-glidz-Blogs, um nach dem Wochenende kurz Eure Erfahrungen zu posten. War das Wetter so wie die Vorhersage? Wo ging etwas, wo nichts?
0 Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Kommentare werden von Lu-Glidz moderiert und deshalb nicht immer sofort freigeschaltet. Es gelten folgende Kommentarregeln:
1. Nicht anonym: Auf Lu-Glidz werden nur Kommentare veröffentlicht, die mit einem kompletten Realnamen (Vor- und Nachname) gekennzeichnet sind. Trage dafür beim Anlegen des Kommentars im Feld "Name/URL" einfach Deinen Namen ein. Das Feld "URL" kannst Du frei lassen. Solltest Du stattdessen "Anonym" wählen, musst Du wenigstens am Ende des Kommentars Deinen Namen schreiben. Sonst wird der Kommentar nicht erscheinen.
2. Sachbezogen: Kommentare müssen das jeweilige Thema des Posts bzw. der schon vorhandenen Kommentare betreffen. Sie müssen respektvoll formuliert sein. Sie dürfen keine persönlichen Beleidigungen oder Anspielungen auf die (politische) Gesinnung anderer enthalten.
Hinweis: Die Freigabe von Kommentaren kann sich u.U. um einige Stunden verzögern. Auch ich bin nicht 24/7 online.