
Als Folge des personellen Umbaus startet der Wertungszeitraum des XC-Cup etwas verspätet: In diesem Jahr geht es statt am 1.1. am 1.2. los. Angesichts des mauen Winterwetters wird das am Ende sicher nichts am Verlauf und am Ergebnis ändern.
Neu in der Wertung 2011 ist die Einführung einer eigenen Wertungsklasse für "offene", nicht zertifizierte Wettkampfschirme, deren Leistung nun mit einem etwas niedrigeren Faktor gewertet wird. Das ist sinnvoll, starteten doch im vergangenen Jahr schon eine wachsende Zahl von Piloten mit entsprechenden Geräten. Darunter gibt es nun eine Wertungsklasse "GS Fortgeschritten" für Geräte mit Zertifizierung LTF 2 und höher oder EN C und D. In der "Sportklasse" fliegt, wer mit einem Schirm bis LTF 1-2 oder EN B unterwegs ist.
1 Kommentare
Der Kommentar wurde von einem Blog-Administrator entfernt.
AntwortenLöschenKommentar veröffentlichen
Kommentare werden von Lu-Glidz moderiert und deshalb nicht immer sofort freigeschaltet. Es gelten folgende Kommentarregeln:
1. Nicht anonym: Auf Lu-Glidz werden nur Kommentare veröffentlicht, die mit einem kompletten Realnamen (Vor- und Nachname) gekennzeichnet sind. Trage dafür beim Anlegen des Kommentars im Feld "Name/URL" einfach Deinen Namen ein. Das Feld "URL" kannst Du frei lassen. Solltest Du stattdessen "Anonym" wählen, musst Du wenigstens am Ende des Kommentars Deinen Namen schreiben. Sonst wird der Kommentar nicht erscheinen.
2. Sachbezogen: Kommentare müssen das jeweilige Thema des Posts bzw. der schon vorhandenen Kommentare betreffen. Sie müssen respektvoll formuliert sein. Sie dürfen keine persönlichen Beleidigungen oder Anspielungen auf die (politische) Gesinnung anderer enthalten.
Hinweis: Die Freigabe von Kommentaren kann sich u.U. um einige Stunden verzögern. Auch ich bin nicht 24/7 online.