Das Wettbewerbsformat der X-Alps hat schon mehrere kleine, regionale Nachahmer gesehen. Allerdings erreichten sie bei weitem nicht die Popularität ihres Vorbilds. In diesem Sommer könnte das ein wenig anders werden. Dann geht ab dem 13. Juli die zweite Ausgabe der X-Pyr an den Start - ein Rennen von West nach Ost quer durch die Pyrenäen. Und dieses Mal sind einige illustre Namen mit X-Alps-Erfahrung am Start: X-Alps Triple-Sieger Chrigel Maurer, der Dauerläufer Toma Coconea und Aaron Durogati. Aus Deutschland ist unter anderem der Kölner Lars Budack für den Wettbewerb gemeldet. Die komplette Teilnehmerliste der 25 Teams gibt es hier.
Ein Trailer zum X-Pyr 2014 ist auf Vimeo zu sehen.
X-Pyr 2014 (teaser) from X-Pyr on Vimeo.
Media
0 Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Kommentare werden von Lu-Glidz moderiert und deshalb nicht immer sofort freigeschaltet. Es gelten folgende Kommentarregeln:
1. Nicht anonym: Auf Lu-Glidz werden nur Kommentare veröffentlicht, die mit einem kompletten Realnamen (Vor- und Nachname) gekennzeichnet sind. Trage dafür beim Anlegen des Kommentars im Feld "Name/URL" einfach Deinen Namen ein. Das Feld "URL" kannst Du frei lassen. Solltest Du stattdessen "Anonym" wählen, musst Du wenigstens am Ende des Kommentars Deinen Namen schreiben. Sonst wird der Kommentar nicht erscheinen.
2. Sachbezogen: Kommentare müssen das jeweilige Thema des Posts bzw. der schon vorhandenen Kommentare betreffen. Sie müssen respektvoll formuliert sein. Sie dürfen keine persönlichen Beleidigungen oder Anspielungen auf die (politische) Gesinnung anderer enthalten.
Hinweis: Die Freigabe von Kommentaren kann sich u.U. um einige Stunden verzögern. Auch ich bin nicht 24/7 online.