![]() |
Ein Plastikzipper verschließt die Dreckentsorgungsöffnungen in den Außenflügeln des neuen Nevada 2 von Gradient. // Quelle: Olivier Georis, Paraglidingforum |
Diese Variante bietet durchaus Vorteile. Beim sonst üblichen Klettverschluss kommt es immer wieder vor, dass sich der Staub und Dreck, die feinen Blättchen und Grashalme, die sich im Außenflügel sammeln und die man gerne entsorgen würde, beim Entleeren im griffigen Klett verhängen. Dann muss man mit Fingern zupfen, um den Dreck doch noch loszuwerden.
Ein zweiter Nachteil des Kletts ist, dass damit ausgestattete Öffnungen die Tendenz haben, sich von selbst wieder zuzukletten. Wer zum Beispiel gerne beim Groundhandling den Dreck aus den Öffnungen herausschütteln wollte, sieht sich vor einer Sisyphus-Aufgabe. Manche Hersteller haben dieses Problem zwar erkannt und vernähen in die Öffnungen kleine Stoffschläuche, die man herausziehen kann, um bei den Bedarf den Klett blockieren. Aber es geht auch eleganter.
Die Zip-Lösung schlägt mehrere Fliegen mit einer Klappe: Sie ist leicht zu öffnen und leicht zu schließen, verdreckt weniger und bleibt auch offen, wenn man es mal braucht.
1 Kommentare:
Hallo Lucian,
gibts denn bald ein Test zum Nevada 2?
Liebe Grüße
Heinz
Kommentar veröffentlichen