![]() |
Diese Flugsicht in IGC Flight Replay wird von Google Earth nicht mehr unterstützt. // Quelle: ywtw.de |
Flight-Replay zeigte den Flug in Google Earth typischerweise aus Pilotensicht. Eine Stärke des Programms war, dass sich neben dem Flugpfad in Google Earth auch alle möglichen Info-Layer einblenden ließen, darunter auch Thermikkarten oder die Simulation des Sonnenstandes mit der entsprechenden Schattierung des Geländes. Das ist nun Geschichte.
Auch einige anderen Möglichkeiten der 3D-Animierung von Flügen sind über die Jahre diversen Umstellungen von Google Earth zum Opfer gefallen. Das automatische Abspielen von Flügen über GE-Karten im XC-DHV oder dem XContest zum Beispiel.
Eine der verbliebenen Anbieter ist Doarama. Diese Animationen basieren nicht auf Google Earth, sondern auf 3D-Panoramakarten des Microsoft-Dienstes Bing.
Wer zugleich einen Flug auch gerne in 2D genauer analysieren möchte, dem sie VisuIGC empfohlen. Hier kann man auf einer Seite zwischen der 2D-Ansicht und einer 3D-Darstellung auf Basis von Doarama umschalten.
Wer zugleich einen Flug auch gerne in 2D genauer analysieren möchte, dem sie VisuIGC empfohlen. Hier kann man auf einer Seite zwischen der 2D-Ansicht und einer 3D-Darstellung auf Basis von Doarama umschalten.
2 comments
Man kann auch igc-Dateien mit der Maus auf xcplanner ziehen. Nicht 3D, aber nett zum Analysieren.
AntwortenLöschenLG Martin
Paragliding Logbook gibt es auch noch, um Flüge zu visualisieren. Die Seite nutzt hier ebenfalls die Microsoft Bing Daten:
AntwortenLöschenhttp://paraglidinglogbook.com
Kommentar veröffentlichen
Kommentarregeln!
Auf Lu-Glidz sind nur Kommentare zulässig, die mit einem kompletten Realnamen (Vor- und Nachname) gekennzeichnet werden. Anonyme Kommentare werden grundsätzlich nicht freigeschaltet!
Trage beim Anlegen des Kommentars am besten im Bereich "Name/URL" einfach Deinen Namen ein. Das Feld "URL" kannst Du frei lassen. Du kannst auch "Anonym" wählen. Dann aber solltest Du am Ende des Kommentars Deinen Namen schreiben. Sonst wird der Kommentar nicht erscheinen.
Hinweis zur Freigabe: Alle Kommentare, die respektvoll formuliert sind (keine persönlichen Beleidigungen etc.), das jeweilige Thema das Posts betreffen und eine namentliche Kennzeichnung tragen, werde ich ganz sicher freischalten. Ich bitte aber um etwas Geduld: Manchmal wird die Freigabe nicht sofort erfolgen. Dein Kommentar wird u.U. erst mit einigen Stunden Verzögerung erscheinen. Auch ich bin nicht 24/7 online.