![]() |
Eine bunte Schar von PWC-Piloten bei einem früheren Wettbewerb im Fluggebiet Montlambert. // Foto: Xevi Bonet |
Der PWC-Wettbewerb selbst ist jedenfalls hochkarätig besetzt – wie bei PWCs in Europa üblich. Allein neun Piloten aus der Top 10 des letzten PWC Superfinales in Brasilien sind in Frankreich am Start. In der Region haben auch schon 2014 und 2017 PWC-Events stattgefunden.
Bei den CCC-Schirmen gibt es wieder eine größere Vielfalt. Neben dem Enzo 3 von Ozone und Gins Boomerang 11 werden auch der neue UP Guru, der Flow Spectra und der Niviuk Icepeak Evox am Himmel zu sehen sein.
Wer das Event verfolgen will, hier noch ein paar Links (werden u.U. noch ergänzt):
PWC offizielle Website | Unterseite zum Event | PWC auf Facebook
Website der Veranstalter | Facebookseite zu Cœur de Savoie
Paragliding World Cup TV | Paraglide.tv
Liste der Piloten
Taskboard und Live Leaderboard
Kommentar und Nachrichtenseite
Ergebnisse und Tracks
PWC App für Android | PWC App für iOS/Apple
0 Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Kommentare werden von Lu-Glidz moderiert und deshalb nicht immer sofort freigeschaltet. Es gelten folgende Kommentarregeln:
1. Nicht anonym: Auf Lu-Glidz werden nur Kommentare veröffentlicht, die mit einem kompletten Realnamen (Vor- und Nachname) gekennzeichnet sind. Trage dafür beim Anlegen des Kommentars im Feld "Name/URL" einfach Deinen Namen ein. Das Feld "URL" kannst Du frei lassen. Solltest Du stattdessen "Anonym" wählen, musst Du wenigstens am Ende des Kommentars Deinen Namen schreiben. Sonst wird der Kommentar nicht erscheinen.
2. Sachbezogen: Kommentare müssen das jeweilige Thema des Posts bzw. der schon vorhandenen Kommentare betreffen. Sie müssen respektvoll formuliert sein. Sie dürfen keine persönlichen Beleidigungen oder Anspielungen auf die (politische) Gesinnung anderer enthalten.
Hinweis: Die Freigabe von Kommentaren kann sich u.U. um einige Stunden verzögern. Auch ich bin nicht 24/7 online.