![]() |
Sechs Passagiere und ein Pilot. // Quelle: Takamaka Annecy |
Der Schirm namens Big Boogee wurde einst von Paul Amiell konstruiert, der damals für die mittlerweile längst vergangene Marke E.2.R.A arbeitete. (Amiell ist heute u.a. für Aircross tätig). Big Boogee ist ein Einzelstück geblieben. Er besitzt eine Spannweite von 25 Metern und wiegt rund 30 Kilogramm. Da braucht es schon etwas Wind, um die riesige Stofftüte am Start überhaupt gefüllt zu bekommen.
Im Unterschied zum Flug von 1995, als die "Passagiere" sich noch weit oben in der Luft vom Schirm lösten, um mit Fallschirmen zur Erde zurück zu kehren, gab es bei der Neuauflage eine ordentlich ausgelaufene Landung.
Vom aktuellen Flug in Annecy wurden zwei Videos auf Facebook gepostet. Zudem gibt es auf Youtube alte VHS-Aufnahmen des Rekordflugs von 1995 zu sehen. Der Pilot war übrigens in beiden Fällen der gleiche: Bruno Michel, alias Bubu, von der lokalen Flugschule Takamaka in Annecy.
Ein Video vom Flug:
Ein Video vom Start:
Ein Video des Fluges von 1995 (Pilot plus 9 Passagiere):
1 Kommentare:
Oft ist es ja nicht so schlimm, wenn "gleicher" und "selber" synonym verwendet werden (zum Beispiel am Ende beim Pilot). Beim Schirm macht es ja dann aber doch einen Unterschied ob er "nur" baugleich ist oder es tatsächlich der selbe von damals ist...
Kommentar posten