Am 23. Juni 2024 starten die X-Pyr. Judith Mole über ihre Rolle als „rasende“ Reporterin des Hike-and-Fly-Rennens entlang der Pyrenäen

Judith Mole beim Livestream während den X-Pyr 2022
// Quelle: J. Mole

Nach den Redbull X-Alps sind die X-Pyr das international wohl bedeutendste Hike-and-Fly-Rennen der Gleitschirmszene. Eine Woche lang haben die Teilnehmer Zeit, um von der spanischen Atlantikküste über etliche Wegpunkte entlang der Pyrenäen ans Mittelmeer zu gelangen.

Seit einigen Jahren mit dabei ist die Judith Mole – allerdings nicht als Athletin, sondern als offizielle Reporterin. Sie folgt den Teams, um immer wieder per Livestream über den aktuellen Rennverlauf zu berichten.

Was sie dabei schon erlebt hat, und vor welchen Herausforderungen sie und die Teilnehmer vor dem am 23. Juni 2024 startenden X-Pyr-Rennen stehen, das erzählt Judith in dieser 136. Episode von Podz-Glidz. Darin geht es auch darum, wie sie überhaupt zu ihrem Job als rasende X-Pyr-Reporterin kam.

Judith war selbst, anfangs als Drachen- und später Gleitschirmpilotin, eine erfolgreiche Wettkämpferin – bis ein heftiger Flugunfall derlei Ambitionen ausbremste. Wie sie sich wieder in die Luft zurückkämpfte, wie sie zudem mit einem Gleitschirm-Blog und Podcast in der Szene bekannt wurde und was sie heute antreibt, sind weitere Gesprächsthemen.


Die Podz-Glidz Folge 136 "X-PyrX-Pyr" mit Judith Mole ist auf Soundcloud zu hören. Du kannst das Audio über das Pfeilsymbol rechts oben im Player auch als mp3-Datei herunterladen. Zudem kannst Du Podz-Glidz direkt in Deinem Podcatcher abonnieren, z.B. ItunesSpotify, Amazon Music, Youtube, Podcast.de, RSS-Feed etc.



Weiterführende Links:


Schon gewusst?

Einen Podcast mit der Aktualität und Themenbreite wie Podz-Glidz gibt es kein zweites Mal in der deutschsprachigen Gleitschirmszene. Das gleiche gilt auch für den Blog Lu-Glidz. Wenn Dir beides gefällt und Dir Nutzen sowie Freude bringt, dann werde doch zum Unterstützer meiner Arbeit. Höhe und Zeitpunkt Deines Förderbeitrag kannst Du frei wählen.

Falls Du Dir unsicher bist, welcher Betrag angemessen wäre, dann kannst Du Dich vielleicht an anderen orientieren. Ein häufig gewählter Förderbeitrag ist fünf Euro pro Monat bzw. 60 Euro im Jahr. Aber egal wieviel Du gibst: Jeder Betrag trägt seinen Teil dazu bei, dass ich Podz-Glidz und Lu-Glidz auch in Zukunft weiter betreiben und entwickeln kann*). Und zwar unabhängig und werbefrei.  

Alle Infos und Links, wie Dein Förderbeitrag mich erreicht, findest Du auf der Seite Fördern.

*) Das Kleingedruckte: Lu-Glidz und Podz-Glidz sind Teil meiner Arbeit als freier Journalist, d.h. ich lebe auch davon. Allerdings sind mir meine Freiheit, Unabhängigkeit und Freizügigkeit wichtig. Deshalb finanziere ich den Blog bewusst nicht über Werbung oder gesponserte Posts, setze aber auch keine Paywall oder verpflichtende Abogebühren ein. Ich will schreiben und sagen, was ich denke, ohne Dinge beschönigen bzw. Kritikpunkte auslassen zu müssen. Und jeder soll das lesen oder hören dürfen, ohne vorab zur Kasse gebeten zu werden. Umso mehr bin ich auf den guten Willen meiner Leser und Hörer angewiesen, anzuerkennen, dass ein solches Angebot es verdient, gefördert zu werden. Bist Du dabei?