
Nach der Front ist vor der Front. So lautet das Motto für die nächsten Tage bis wahrscheinlich übers Wochenende hinweg. Denn über dem Atlantik hängt ein mächtiger Tiefdrucktrog, der sich kaum von der Stelle rührt. Die Druckverhältnisse der Modellkarte für Samstag
(s. Bild, Quelle: wetter3) sehen auch an den anderen Tagen nicht viel anders aus. Die Bonn-Eifeler-Region liegt dabei stets auf der Ostflanke von diesem Komplex und bekommt darum stetige Luftzufuhr aus Süd bis Südwest. Diese Luftmassen sind eher mild, aber nicht schön. Denn eingelagert sind eine Front nach der anderen, mit nur kurzen "Rückseiten"-Pausen, die fliegerisch aber kaum nutzbar sein werden. Die Nähe zur Frontalzone zwischen warmen südlichen und kalten nördlichen Luftmassen bedeutet stets auch viel Wind mit teils kräftigen Böen. Man könnte das ganze auch so zusammen fassen: Der Wochenausblick verheißt 7 Tage windiges Schauerwetter. Also träumt weiter vom fliegen.
0 Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Kommentare werden von Lu-Glidz moderiert und deshalb nicht immer sofort freigeschaltet. Es gelten folgende Kommentarregeln:
1. Nicht anonym: Auf Lu-Glidz werden nur Kommentare veröffentlicht, die mit einem kompletten Realnamen (Vor- und Nachname) gekennzeichnet sind. Trage dafür beim Anlegen des Kommentars im Feld "Name/URL" einfach Deinen Namen ein. Das Feld "URL" kannst Du frei lassen. Solltest Du stattdessen "Anonym" wählen, musst Du wenigstens am Ende des Kommentars Deinen Namen schreiben. Sonst wird der Kommentar nicht erscheinen.
2. Sachbezogen: Kommentare müssen das jeweilige Thema des Posts bzw. der schon vorhandenen Kommentare betreffen. Sie müssen respektvoll formuliert sein. Sie dürfen keine persönlichen Beleidigungen oder Anspielungen auf die (politische) Gesinnung anderer enthalten.
Hinweis: Die Freigabe von Kommentaren kann sich u.U. um einige Stunden verzögern. Auch ich bin nicht 24/7 online.