
Aber Vorsicht! Auch wenn es schwer vorstellbar erscheint - dieser Temp ist in seiner oberen Schichtung durchaus gewitterträchtig. Allerdings könnte es dort nur so genannte Trockengewitter geben, weil jeglicher Regen in der trockenen Luft der tieferen Schichten sofort wieder verdunsten würde und niemals den Boden erreicht. Blitze hingegen können bis zum Boden durchrauschen. Dies ist eine typische Wetterlage, bei der es nach einem trockenen Blitzschlag zu verheerenden Waldbränden kommen kann.
1 Kommentare
Tja, so wie angekündigt, ist es dann auch passiert: Trockengewitter haben mit Blitzschlag zahlreiche großflächige Waldbrände in den USA ausgelöst.
AntwortenLöschenKommentar veröffentlichen
Kommentare werden von Lu-Glidz moderiert und deshalb nicht immer sofort freigeschaltet. Es gelten folgende Kommentarregeln:
1. Nicht anonym: Auf Lu-Glidz werden nur Kommentare veröffentlicht, die mit einem kompletten Realnamen (Vor- und Nachname) gekennzeichnet sind. Trage dafür beim Anlegen des Kommentars im Feld "Name/URL" einfach Deinen Namen ein. Das Feld "URL" kannst Du frei lassen. Solltest Du stattdessen "Anonym" wählen, musst Du wenigstens am Ende des Kommentars Deinen Namen schreiben. Sonst wird der Kommentar nicht erscheinen.
2. Sachbezogen: Kommentare müssen das jeweilige Thema des Posts bzw. der schon vorhandenen Kommentare betreffen. Sie müssen respektvoll formuliert sein. Sie dürfen keine persönlichen Beleidigungen oder Anspielungen auf die (politische) Gesinnung anderer enthalten.
Hinweis: Die Freigabe von Kommentaren kann sich u.U. um einige Stunden verzögern. Auch ich bin nicht 24/7 online.