Samstag vormittag an Südhängen noch soarbar, danach Windzunahme, Warmfrontpassage.
Wetterlage + Flugaussichten Samstag und Sonntag

Ein großes Tief über dem Atlantik bringt sehr milde Luft aus Süden heran, die im Laufe des Samstags bei uns eintrifft. Dann wird es deutlich wärmer, zugleich bringt die Warmfront aber auch eine gute Portion Regen mit. Im Vorfeld kann es am Samstag vormittag nochmal fliegbare Bedingungen an Südhängen geben. Finkenberg, Bausenberg, Bremm, Klüsserath sollten für ein vorweihnachtliches Soaring passen. Wer aber zu spät kommt, den bestraft der Regen. Der Rest des Wochenendes ist dann nass und verblasen.
Anderswo fliegen
nicht geschaut
Weitere Aussichten
Es folgt über die Weihnachtsfeiertage eine durchwachsene Westlage, wobei die Modelle noch darin streuen, wo sie die Grenze zwischen kalten und wärmeren Luftmassen ziehen. Noch ist nicht entschieden, ob die kommende Woche kalt-feucht oder mild-feucht wird. Fliegerisch wird aber wohl so oder so kaum etwas zu holen sein.
In eigener Sache: Du liest jede Woche die lu-glidz Prognosen? Unterstütze den Blog mit einer Spende!
Hinweis: Bitte nutzt die Kommentarfunktion des lu-glidz-Blogs, um nach dem Wochenende kurz Eure Erfahrungen und Feedback zu posten. War das Wetter so wie die Vorhersage? Wo ging etwas, wo nichts? Die Rückmeldungen helfen mir, die Prognosen weiter zu verbessern
1 Kommentare
danke dir lucian für die wetterbewertungen im jahre 2012!
AntwortenLöschendir sei ein frohes und gesegnetes weihnachtsfest gewünscht!
andreas
Kommentar veröffentlichen
Kommentare werden von Lu-Glidz moderiert und deshalb nicht immer sofort freigeschaltet. Es gelten folgende Kommentarregeln:
1. Nicht anonym: Auf Lu-Glidz werden nur Kommentare veröffentlicht, die mit einem kompletten Realnamen (Vor- und Nachname) gekennzeichnet sind. Trage dafür beim Anlegen des Kommentars im Feld "Name/URL" einfach Deinen Namen ein. Das Feld "URL" kannst Du frei lassen. Solltest Du stattdessen "Anonym" wählen, musst Du wenigstens am Ende des Kommentars Deinen Namen schreiben. Sonst wird der Kommentar nicht erscheinen.
2. Sachbezogen: Kommentare müssen das jeweilige Thema des Posts bzw. der schon vorhandenen Kommentare betreffen. Sie müssen respektvoll formuliert sein. Sie dürfen keine persönlichen Beleidigungen oder Anspielungen auf die (politische) Gesinnung anderer enthalten.
Hinweis: Die Freigabe von Kommentaren kann sich u.U. um einige Stunden verzögern. Auch ich bin nicht 24/7 online.