Seit Jahren bietet die österreichische Austrocontrol auf ihren Flugwetterseiten Thermikprognosen des Alptherm-Modells. Der Service ist kostenlos, man muss sich nur einmalig bei Austro-Control als Nutzer mit seiner Email registrieren lassen. So erhält man ein Passwort und Zugriff auf Vorhersagen der thermischen Entwicklung in den diversen Regionen der österreichischen Alpen.
Das Alptherm-Modell bietet aber im Grunde noch mehr. Denn es rechnet nicht nur für Österreich, sondern für den gesamten Alpenraum inklusive Süddeutschland. Wer den gesamten Überblick wie auf der Grafik oben erhalten will, muss dann allerdings einen kostenpflichtigen Dienst abonnieren. Das Gesamtangebot von Alptherm gibt es auf www.alpenflugwetter.com. Der Datenzugang pro Jahr kostet 87 € in Deutschland, 90 € in Österreich (der höhere Preis resultiert aus der höheren Mehrwertsteuer) sowie 120 SFr. für die Schweiz.
Wichtiger Hinweis: Wer die alpenweiten Alpentherm-Daten am Ende regelmäßig nutzt, sollte bitte so fair sein, den Wert dieser Dienstleistung anzuerkennen und ehrlicherweise ein Abo bei Alpenflugwetter abschließen!
0 Kommentare:
Kommentar posten