Neuer Rekord im Speed-Dreiecksflug +++ Highline am Wendelstein +++ Podcast mit Chris Geist +++ Landeplatzärger Kampenwand +++ Suche nach Kiwi hält an +++ Parashop Testival
Charles Cazaux freut sich, auch wenn dieses Bild nicht von seinem Speed-Rekordflug stammt. // Quelle: Charles Cazaux |
+++ Vom 31.8. bis 7.9. wird zwischen dem Gipfel der Kesselwand und dem Wendelstein ein 350m langes Hochseil gespannt. Für Gleitschirmflieger ist die Highline ein Hindernis, das beachtet werden sollte. Mehr Infos auf der DHV-Website. +++
+++ Im Bergsport-Podcast Ulligunde von Erika Dürr gibt es neu eine interessante Folge #28 mit Fluglehrer und Sicherheitstrainer Chris Geist von der Paragliding Academy. Thema u.a.: Sicherheitstrainings. +++
+++ Der frühere B-Schein-Landeplatz an der Kampenwand ist schon seit Mai gesperrt. Doch es gibt offenbar immer noch Flieger, die das nicht beachten – zum Ärgernis des Vereins der Kampenwandflieger. Legal ist nur noch der Landeplatz am Naturschwimmbad. +++
+++ Die Suche nach dem in Nevada verschollenen James "Kiwi" Johnston (Lu-Glidz berichtete) war bisher erfolglos, wird aber noch fortgesetzt. +++
+++ Das Parashop Family & Friends Testival, das ursprünglich am kommenden Wochenende in Kössen in Kooperation mit der Fliegerbar Kössen stattfinden sollte, wurde wetterbedingt verschoben. Neuer Termin ist das Wochenende vom 19. und 20. September. Weitere Infos hier. +++
0 Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Kommentare werden von Lu-Glidz moderiert und deshalb nicht immer sofort freigeschaltet. Es gelten folgende Kommentarregeln:
1. Nicht anonym: Auf Lu-Glidz werden nur Kommentare veröffentlicht, die mit einem kompletten Realnamen (Vor- und Nachname) gekennzeichnet sind. Trage dafür beim Anlegen des Kommentars im Feld "Name/URL" einfach Deinen Namen ein. Das Feld "URL" kannst Du frei lassen. Solltest Du stattdessen "Anonym" wählen, musst Du wenigstens am Ende des Kommentars Deinen Namen schreiben. Sonst wird der Kommentar nicht erscheinen.
2. Sachbezogen: Kommentare müssen das jeweilige Thema des Posts bzw. der schon vorhandenen Kommentare betreffen. Sie müssen respektvoll formuliert sein. Sie dürfen keine persönlichen Beleidigungen oder Anspielungen auf die (politische) Gesinnung anderer enthalten.
Hinweis: Die Freigabe von Kommentaren kann sich u.U. um einige Stunden verzögern. Auch ich bin nicht 24/7 online.