Neuer Termin Frauenfliegerfest +++ Skywalk Design +++ Icaro Pica 2 +++ Chipkrise trifft Instrumentenhersteller +++ Der mit dem Raben fliegt
// Quelle: frauenfliegen.ch |
+++ Als Skywalk im vergangenen Jahr den Chili 5 vorstellte, wurde damit auch ein neues Design eingeführt, das alle künftigen Schirme zieren soll. Doch auch bestehende Modelle werden darauf umgestellt. Schirme des Typs Mescal 6 und Arak Air werden mittlerweile auch im neuen Look ausgeliefert. +++
Pica 2 // Bild: Icaro |
+++ Die globale Chipkrise wirkt sich zunehmend auch auf die Hersteller von Gleitschirminstrumenten aus. Bei Skytraxx beispielsweise ist aktuell nicht absehbar, wann wieder neue Modelle des Typs 2.1 produziert und ausgeliefert werden können. Derzeit werden nur die bei den Händlern bereits lagernden Bestände abverkauft. Der Schweizer Hersteller XCTracer meldete kürzlich auf seiner Website: "Auch wir sind von der globalen Verknappung von elektronischen Bauteilen betroffen. Zum Teil sind Bauteile, wenn überhaupt, nur noch bei Brokern erhältlich. Bis zu Faktor 100 teurer wird die Ware angeboten, kommt oft aus dubiosen Quellen, und das einwandfreie Funktionieren der Chips ist nicht garantiert bis fragwürdig. Das alles verunmöglicht es uns im Moment, die XC Tracer Varios in gewohnt hochwertiger Qualität herzustellen. Auf Grund dieser Faktoren sind die Lieferzeiten für XC Tracer Varios im Moment nicht bekannt." Insgesamt sind für Flugelektronik im weiteren Jahresverlauf deutliche Preisaufschläge und lange Lieferzeiten zu erwarten. +++
Zouhaïrs Eigenbau. // Quelle: Youtube |
0 Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Kommentare werden von Lu-Glidz moderiert und deshalb nicht immer sofort freigeschaltet. Es gelten folgende Kommentarregeln:
1. Nicht anonym: Auf Lu-Glidz werden nur Kommentare veröffentlicht, die mit einem kompletten Realnamen (Vor- und Nachname) gekennzeichnet sind. Trage dafür beim Anlegen des Kommentars im Feld "Name/URL" einfach Deinen Namen ein. Das Feld "URL" kannst Du frei lassen. Solltest Du stattdessen "Anonym" wählen, musst Du wenigstens am Ende des Kommentars Deinen Namen schreiben. Sonst wird der Kommentar nicht erscheinen.
2. Sachbezogen: Kommentare müssen das jeweilige Thema des Posts bzw. der schon vorhandenen Kommentare betreffen. Sie müssen respektvoll formuliert sein. Sie dürfen keine persönlichen Beleidigungen oder Anspielungen auf die (politische) Gesinnung anderer enthalten.
Hinweis: Die Freigabe von Kommentaren kann sich u.U. um einige Stunden verzögern. Auch ich bin nicht 24/7 online.