Chrigel Maurer hat zum 8. Mal in Folge die Redbull X-Alps gewonnen. Er landete gegen halb 6 am Nachmittag auf dem Floß in Zell am See.
![]() |
Chrigels Punktlandung auf dem Floß in Zell am See. // Quelle: Redbull X-Alps, Facebook Livestream |
Zur gleichen Zeit war noch ein Verfolgerpulk dabei, zum Sprung über den Alpenhauptkamm anzusetzen.
Wie im Vorjahr dürfte es wieder eine sehr spannende Zielankunft mit Kampf um Platz 2 und 3 geben. Beim Schreiben dieser Zeilen sind Patrick von Känel, Maxime Pinot, Damien Lacaze und Pal Takats so gut wie gleichauf. Es wird ein extrem spannendes Finish, das sich sogar noch in die Nacht hinziehen könnte.
Da stellt sich gar die Frage: Wäre es den Piloten erlaubt, mit einem Nightpass nach 21 Uhr zum Floß zu schwimmern, wenn sie es nicht mehr fliegend bis dahin schaffen sollten?
Weiterführende Links
Redbull X-Alps offiziell
Homepage | Latest-News | Livetracking | Facebook | Instagram | Twitter | Youtube-Channel
Tageszusammenfassung Thermikmagazin
Homepage | Latest-News | Livetracking | Facebook | Instagram | Twitter | Youtube-Channel
Tageszusammenfassung Thermikmagazin
Weitere Info-Quellen
X-Alps Anonymous Addicts (Facebook) | Redbull X-Alps Livestream (Facebookgruppe) | Cross Country (Facebook) | Nova Race-News | Wikipedia
Alternatives Livetracking
Tracks als IGC-Files
Vlogs von Teams
Diskussions-Threads in Foren:
Wetter entlang der Route:
0 Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Kommentare werden von Lu-Glidz moderiert und deshalb nicht immer sofort freigeschaltet. Es gelten folgende Kommentarregeln:
1. Nicht anonym: Auf Lu-Glidz werden nur Kommentare veröffentlicht, die mit einem kompletten Realnamen (Vor- und Nachname) gekennzeichnet sind. Trage dafür beim Anlegen des Kommentars im Feld "Name/URL" einfach Deinen Namen ein. Das Feld "URL" kannst Du frei lassen. Solltest Du stattdessen "Anonym" wählen, musst Du wenigstens am Ende des Kommentars Deinen Namen schreiben. Sonst wird der Kommentar nicht erscheinen.
2. Sachbezogen: Kommentare müssen das jeweilige Thema des Posts bzw. der schon vorhandenen Kommentare betreffen. Sie müssen respektvoll formuliert sein. Sie dürfen keine persönlichen Beleidigungen oder Anspielungen auf die (politische) Gesinnung anderer enthalten.
Hinweis: Die Freigabe von Kommentaren kann sich u.U. um einige Stunden verzögern. Auch ich bin nicht 24/7 online.