Advance Boundless +++ Supair Altirando Lite 2 +++ Coupe Icare Conference +++ Hike&Fly Tophy +++ Phi Scala 2 +++ Videotipp
![]() |
Protektor mit integriertem Rucksackfach beim Boundless. // Quelle: Advance |
![]() |
Altirando Lite 2 // Quelle: Supair |
+++ Beim Coupe Icare vom 19. bis 24. September in St. Hilaire gibt es in diesem Jahr eine Neuerung: Neben Show, Messe, Testival und Film-Festival wird es erstmals eine Reihe von Workshops bzw. ein Vortragsprogramm von Experten zu verschiedensten gleitschirmrelevanten Themen geben. Das Programm läuft unter dem Titel Icare Conferences. +++
+++ Am kommenden Wochenende (15./16.7.) findet die Hike&Fly Trophy in Dorftirol (Südtirol) statt. Es gibt drei Wertungs- bzw. Schwierigkeitskategorien und zudem noch Workshops und ein Testival als Rahmenprogramm. Im September (2./3.9.) gibt es noch eine weitere H&F Trophy, dann im Stubaital. +++
![]() |
Scala 2 // Phi |
+++ Videotipp: Acro-Ass und Sicherheitstrainer Theo de Blic erklärt auf dem Youtube-Kanal von Flying Karlis die Unterschiede zwischen EN-C Drei- und Zweileinern und was man bei einem Umstieg bedenken sollte. Er liefert gute Gedankenanstöße für all jene, die mit EN-C-Zweileinern liebäugeln. +++
3 Kommentare
Rucksack als Protektor, Retter im Lendenwirbelbereich - da ist Advance ja ganz weit vorne bei der Sicherheit...
AntwortenLöschenRetter im Lendenwirbelbereich ist sicher suboptimal. Aber der Rucksack im Protektor dient ja weniger als Protektor, sondern mehr als Stütze, um den Airbag auszuspannen. Die Protektorwirkung kommt dann größtenteils durch die in dem Volumen enthaltene Luft. Schaut man auf die g-Werte des Protektortests mit Rucksack, sind die gar nicht mal so schlecht...
LöschenMoin,
AntwortenLöschen44,34 g - BOUNDLESS Foam Protector [0,48kg] - without emergency parachute
https://para-test.com/reports/item/download/35100_65d776e5082f0d7578ca6e526a619a5a
35,75g - BACKPACK [1,2kg] - without emergency parachute
https://para-test.com/reports/item/download/35099_9b8f72676f79c0f481e2b0d8a80efd05
geht so....
Kommentar veröffentlichen
Kommentare werden von Lu-Glidz moderiert und deshalb nicht immer sofort freigeschaltet. Es gelten folgende Kommentarregeln:
1. Nicht anonym: Auf Lu-Glidz werden nur Kommentare veröffentlicht, die mit einem kompletten Realnamen (Vor- und Nachname) gekennzeichnet sind. Trage dafür beim Anlegen des Kommentars im Feld "Name/URL" einfach Deinen Namen ein. Das Feld "URL" kannst Du frei lassen. Solltest Du stattdessen "Anonym" wählen, musst Du wenigstens am Ende des Kommentars Deinen Namen schreiben. Sonst wird der Kommentar nicht erscheinen.
2. Sachbezogen: Kommentare müssen das jeweilige Thema des Posts bzw. der schon vorhandenen Kommentare betreffen. Sie müssen respektvoll formuliert sein. Sie dürfen keine persönlichen Beleidigungen oder Anspielungen auf die (politische) Gesinnung anderer enthalten.
Hinweis: Die Freigabe von Kommentaren kann sich u.U. um einige Stunden verzögern. Auch ich bin nicht 24/7 online.