Ozone Forza 2 +++ Coupe Icare +++ ÖM Vereine +++ Burnair Dreiecksplaner +++ Bepi Startplatz +++ Supair Evo Lite 2 +++ Videotipp: Basic Paragliding Exercises
![]() |
Forza 2 // Quelle: Ozone |
+++ Beim Stubai-Cup Anfang März war bereits ein Prototyp zu sehen. Jetzt hat Ozone nach dreijähriger Entwicklung die finale Version seines Liegegurtzeugs Forza 2 präsentiert. Form und Heckflosse wurden laut Herstellerangaben im Windkanal optimiert. Das Gurtzeug hat eine anatomisch geformte Sitz- und Rückenpartie mit einem kleinen Sitzbrett. Am Beinsack gibt es mehrere verschließbare Taschen. Das Forza 2 hat Sitz- und Rückenprotektor sowie zwei Retterfächer rechts und links. Das Forza 2 gibt es in drei Größen für 155 - 200 cm Körpergröße. Es wiegt, je nach Größe, um die 6 kg. Schwarz-Blau und Schwarz-Rot sind als Farbdesigns wählbar. +++
![]() |
Quelle: Coupe-Icare.org |
+++ Beim Online-Seminar Windy & Burnair von Lu-Glidz sind noch einige Plätze frei. Im Seminar lernst Du, wie man mit einfachen Regeln auf Basis von Windy und in Details ergänzt mit Burnair Startplatzprognosen eine so simple wie aussagekräftige Flugwetterprognose erstellen kann. Das Seminar findet am kommenden Donnerstag, 21. September, um 19 Uhr statt. Buche Dir noch schnell ein Ticket. Es wird keine Aufzeichnung geben, und die nächsten Seminare werde ich voraussichtlich erst wieder in 2024 anbieten. +++
+++ Bei der Österreichischen Meisterschaft der Vereine am vergangenen Wochenende am Bischling gewann das Team IGV 1 vor Ikarus Abtenau und Parafun. Die kompletten Ergebnislisten samt kurzem Bericht stehen auf Paragleiter.org. +++
![]() |
// Quelle: Burnair.ch |
+++ Der wegen Renovierungsarbeiten seit Wochen gesperrte Startplatz Bepi in Bassano ist wieder nutzbar – und das besser als zuvor. Die Startfläche wurde erweitert, begradigt und mit neuem Kunstrasen ausgelegt. +++
![]() |
Evo Lite 2 // Supair |
+++ Videotipp: Von Zeit zu Zeit veröffentlicht Acro-Ass Theo de Blic auf seinem Youtube-Channel interessante Lehr-Videos zu verschiedenen Techniken des Gleitschirmfliegens. In seinem neuesten Tutorial Basic Paragliding Exercises geht es um Tipps für grundlegende Steuermanöver: Nicken und Rollen, die Einleitung dynamischer Kurven und das Rollen mit angelegten Ohren. +++
0 comments
Kommentar veröffentlichen
Kommentarregeln!
Auf Lu-Glidz sind nur Kommentare zulässig, die mit einem kompletten Realnamen (Vor- und Nachname) gekennzeichnet werden. Anonyme Kommentare werden grundsätzlich nicht freigeschaltet!
Trage beim Anlegen des Kommentars am besten im Bereich "Name/URL" einfach Deinen Namen ein. Das Feld "URL" kannst Du frei lassen. Du kannst auch "Anonym" wählen. Dann aber solltest Du am Ende des Kommentars Deinen Namen schreiben. Sonst wird der Kommentar nicht erscheinen.
Hinweis zur Freigabe: Alle Kommentare, die respektvoll formuliert sind (keine persönlichen Beleidigungen etc.), das jeweilige Thema das Posts betreffen und eine namentliche Kennzeichnung tragen, werde ich ganz sicher freischalten. Ich bitte aber um etwas Geduld: Manchmal wird die Freigabe nicht sofort erfolgen. Dein Kommentar wird u.U. erst mit einigen Stunden Verzögerung erscheinen. Auch ich bin nicht 24/7 online.