Nochmals Brrrrrrrrrrrrrrrrr aber sonnig, mit kräftigem Wind aus NO am Samstag, über Nord auf West drehend und schwach am Sonntag.
Wetterlage + Flugaussichten

Das zentrale Hoch über Europa mit seiner kalten Luftmasse bleibt auch am Wochenende noch am Platz und beschert dem Großraum Eifel abermals viel Sonne und nur ein paar Wolken, bei Temperaturen zwischen -5 und -10°C. Die Tendenz zum Wetterwechsel wird aber im Laufe des Sonntags schon deutlich.
Am Samstag recht strammer Wind aus NO, der für einen ordentlichen Windchill sorgt. Für sportlich ambitionierte und seeehr kälteresistente Flieger aber wohl noch zu meistern. Ob der Wind u.a. für den Dreiser Weiher passt oder zuviel Ost drin ist, wird sich nur vor Ort klären lassen. Durch die gute Sonneneinstrahlung und einen deutlichen Gradienten sind wieder winterthermische Ansätze bis auf 700-900 Meter zu erwarten.
Sonntag dann deutlich schwächerer Wind, auf West drehend. Am Nachmittag Aufzug von verdichtenden Wolken, das Thermometer steigt.
Weitere Aussichten
Am Samstag recht strammer Wind aus NO, der für einen ordentlichen Windchill sorgt. Für sportlich ambitionierte und seeehr kälteresistente Flieger aber wohl noch zu meistern. Ob der Wind u.a. für den Dreiser Weiher passt oder zuviel Ost drin ist, wird sich nur vor Ort klären lassen. Durch die gute Sonneneinstrahlung und einen deutlichen Gradienten sind wieder winterthermische Ansätze bis auf 700-900 Meter zu erwarten.
Sonntag dann deutlich schwächerer Wind, auf West drehend. Am Nachmittag Aufzug von verdichtenden Wolken, das Thermometer steigt.
Weitere Aussichten
Das bitterkalte Schönwetter ist erst einmal vorrüber. Zu Wochenanfang viele Wolken, die Regen, in den Hochlagen auch etwas Schnee bringen. Es deutet sich ein Übergang zu einer Westlage an.
In eigener Sache: Du liest jede Woche die lu-glidz Prognosen? Unterstütze den Blog mit einer Spende!
Hinweis: Bitte nutzt die Kommentarfunktion des lu-glidz-Blogs, um nach dem Wochenende kurz Eure Erfahrungen und Feedback zu posten. War das Wetter so wie die Vorhersage? Wo ging etwas, wo nichts? Die Rückmeldungen helfen mir, die Prognosen weiter zu verbessern
1 comments
Am Samstag flog es in der Eifel tatsächlich. Nach dem Startplatzputzen in Bremm ab nach Dreis. Am Boden mit moderaten 15km/h aus NO. Wie zu erwarten mit deutlicher Windzunahme in der Höhe, aber gut fliegbar. Zwischen 900+1000m NN waren möglich mit beachtlichen Steig- und Frostwerten.
AntwortenLöschenAb 16:30 starke Windzunahme-> kein Spass mehr.
Deine Seite entwickelt zu einem Nachschlagewerk für Neues aus der Gleitschirmszene.
Danke und weiter so... eine kleine Spende folgt ..
gruss achim
Kommentar veröffentlichen
Kommentarregeln!
Auf Lu-Glidz sind nur Kommentare zulässig, die mit einem kompletten Realnamen (Vor- und Nachname) gekennzeichnet werden. Anonyme Kommentare werden grundsätzlich nicht freigeschaltet!
Trage beim Anlegen des Kommentars am besten im Bereich "Name/URL" einfach Deinen Namen ein. Das Feld "URL" kannst Du frei lassen. Du kannst auch "Anonym" wählen. Dann aber solltest Du am Ende des Kommentars Deinen Namen schreiben. Sonst wird der Kommentar nicht erscheinen.
Hinweis zur Freigabe: Alle Kommentare, die respektvoll formuliert sind (keine persönlichen Beleidigungen etc.), das jeweilige Thema das Posts betreffen und eine namentliche Kennzeichnung tragen, werde ich ganz sicher freischalten. Ich bitte aber um etwas Geduld: Manchmal wird die Freigabe nicht sofort erfolgen. Dein Kommentar wird u.U. erst mit einigen Stunden Verzögerung erscheinen. Auch ich bin nicht 24/7 online.