Jouni Makkonens Ausblick kurz vor bevor er für den Endanflug kehrt machte, 1000 m über der Ostsee. // Quelle: XContest.org, J. Makkonen |
Pikanterweise war am gleichen Tag ein weiterer Finne, Pekka Raudaskoski, ebenfalls schon einen neuen Landesrekord geflogen: 350 km. Der hatte allerdings nur knapp eine Stunde Bestand. Dann stand fest, dass Makkonen doch noch ein wenig weiter gekommen war.
Der Vergleich beider Flüge zeigt, dass Finnland bei den passenden Bedingungen durchaus auch das Potenzial für Flüge weit über 400 km bieten sollte. Raudaskoski ging eine Stunde vor Makkonen in die Luft, und das rund 100 km weiter nördlich. Makkonen flog einen Schnitt von 50 km/h. Bei einer Stunde längerer Flugzeit und mehr Land unterm Hintern, hätte er es mit Leichtigkeit über die 400km-Marke schaffen können.
1 Kommentare
Traumhaft! Aber ich hab leider angst davon
AntwortenLöschenKommentar veröffentlichen
Kommentare werden von Lu-Glidz moderiert und deshalb nicht immer sofort freigeschaltet. Es gelten folgende Kommentarregeln:
1. Nicht anonym: Auf Lu-Glidz werden nur Kommentare veröffentlicht, die mit einem kompletten Realnamen (Vor- und Nachname) gekennzeichnet sind. Trage dafür beim Anlegen des Kommentars im Feld "Name/URL" einfach Deinen Namen ein. Das Feld "URL" kannst Du frei lassen. Solltest Du stattdessen "Anonym" wählen, musst Du wenigstens am Ende des Kommentars Deinen Namen schreiben. Sonst wird der Kommentar nicht erscheinen.
2. Sachbezogen: Kommentare müssen das jeweilige Thema des Posts bzw. der schon vorhandenen Kommentare betreffen. Sie müssen respektvoll formuliert sein. Sie dürfen keine persönlichen Beleidigungen oder Anspielungen auf die (politische) Gesinnung anderer enthalten.
Hinweis: Die Freigabe von Kommentaren kann sich u.U. um einige Stunden verzögern. Auch ich bin nicht 24/7 online.