Der französische Acro-Pilot François Ragolski ließ sich bei einem Flug in Norwegen von einer Drohne filmen. Das eröffnet ganz besondere Perspektiven.
 |
Blick von der Drohne auf Ragolskis Acro-Manöver. // Quelle: Facebook, Screenshot |
François Ragolski ist bekannt für seine spaßige Video-Serie "
Don't try this at home". Auf der Suche nach neuen Perspektiven für Flugaufnahmen tat sich François in diesem Sommer mit Jän Verhaeren zusammen. Dieser ist Gleitschirm- und Speedglider-Pilot, kann aber auch schnelle Racing-Drohnen mit Bravour steuern. Und so entstand die Idee, François bei seinen Manövern einmal von einer Drohne umkreisen zu lassen, um besonders dynamische Kamera-Aufnahmen zu realisieren. Das Resultat ist so ansehnlich, dass es sogar als
Video auf die Seiten von Spiegel-Online geschafft hat.
Das gleiche Material ist, mit anderer Musik unterlegt auch auf
Profil von François auf Facebook zu sehen.
0 comments
Kommentar veröffentlichen
Kommentarregeln!
Auf Lu-Glidz sind nur Kommentare zulässig, die mit einem kompletten Realnamen (Vor- und Nachname) gekennzeichnet werden. Anonyme Kommentare werden grundsätzlich nicht freigeschaltet!
Trage beim Anlegen des Kommentars am besten im Bereich "Name/URL" einfach Deinen Namen ein. Das Feld "URL" kannst Du frei lassen. Du kannst auch "Anonym" wählen. Dann aber solltest Du am Ende des Kommentars Deinen Namen schreiben. Sonst wird der Kommentar nicht erscheinen.
Hinweis zur Freigabe: Alle Kommentare, die respektvoll formuliert sind (keine persönlichen Beleidigungen etc.), das jeweilige Thema das Posts betreffen und eine namentliche Kennzeichnung tragen, werde ich ganz sicher freischalten. Ich bitte aber um etwas Geduld: Manchmal wird die Freigabe nicht sofort erfolgen. Dein Kommentar wird u.U. erst mit einigen Stunden Verzögerung erscheinen. Auch ich bin nicht 24/7 online.