![]() |
Eine Gesichtsmaske aus der Produktion von Nova. // Quelle: Nova |
Der österreichische Hersteller Nova folgt dem Beispiel von Nervures und hat seine Produktion in Ungarn zumindest teilweise umgestellt. Dort werden von den Näherinnen jetzt Schutzmasken und Schutzmäntel genäht. Die Modelle besitzen allerdings keine medizinische Zertifizierung.
![]() |
Ein Nova-Schutzmantel aus Ripstop-Material. |
Wer nun überlegt, bei Nova solche Masken zu bestellen, sollte sich per Email an sales@nova.eu richten. Es gibt allerdings Mindestabnahmemengen. Sie liegen bei 50 Masken oder 10 Mänteln.
Hinweis: Bevor hier jemand in diesen "sensiblen" Zeiten etwas falsch versteht. Der Titel "Novas Maskerade" soll in keiner Weise dieses Projekt verunglimpfen. Er dient allein dem Lese-Anreiz. Ich zolle jedem, der aktuell ein Unternehmen oder nur sich selbst als Freiberufler durch wirtschaftlich stürmische Fahrwasser steuern muss und dafür neue Wege geht, meinen höchsten Respekt!
0 Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Kommentare werden von Lu-Glidz moderiert und deshalb nicht immer sofort freigeschaltet. Es gelten folgende Kommentarregeln:
1. Nicht anonym: Auf Lu-Glidz werden nur Kommentare veröffentlicht, die mit einem kompletten Realnamen (Vor- und Nachname) gekennzeichnet sind. Trage dafür beim Anlegen des Kommentars im Feld "Name/URL" einfach Deinen Namen ein. Das Feld "URL" kannst Du frei lassen. Solltest Du stattdessen "Anonym" wählen, musst Du wenigstens am Ende des Kommentars Deinen Namen schreiben. Sonst wird der Kommentar nicht erscheinen.
2. Sachbezogen: Kommentare müssen das jeweilige Thema des Posts bzw. der schon vorhandenen Kommentare betreffen. Sie müssen respektvoll formuliert sein. Sie dürfen keine persönlichen Beleidigungen oder Anspielungen auf die (politische) Gesinnung anderer enthalten.
Hinweis: Die Freigabe von Kommentaren kann sich u.U. um einige Stunden verzögern. Auch ich bin nicht 24/7 online.