Niviuk Kode P +++ Doku Redbull X-Alps +++ Nepal-Spendenaktion +++ Aerodynamics Rekord +++ SeeYou Navigator App Review +++ Drohnenbegegnungen +++ Lu-Glidz Tombola
Kode P // Quelle: Niviuk |
+++ Zu den Redbull X-Alps im vergangenen Sommer ist jetzt ein 52-minütiger, offizieller Dokumentationsfilm erschienen. Er kann auf der Website der X-Alps bzw. auf Youtube angeschaut werden. Der Film erzählt den Verlauf des Rennens und enthält auch einige bisher nicht veröffentlichte Aufnahmen. Allerdings fällt auf: Das Storytelling beschränkt sich einmal mehr fast ausschließlich auf jene Piloten, die am Ende auch an der Spitze lagen, oder solche, die von Redbull bzw. X-Alps-Partner Skywalk gesponsort werden. Anders gesagt: Zwei Drittel des Teilnehmerfeldes und ihre individuellen Abenteuer kommen darin gar nicht vor oder werden nur ganz am Rande erwähnt. +++
+++ Die Flugschule Luftikus veranstaltet am 21.12. ab 20.30 Uhr eine digitale Weihnachtsfeier mit Live-Übertragung einer Reihe von Vorträgen. Gepaart ist das alles mit einer Spendenaktion für ein von Luftikus seit Jahren unterstütztes Schulprojekt in Nepal. Alle Spender nehmen an einer Verlosung mit einer Reihe wertvoller Preise teil. Der 1. Preis ist ein Gleitschirm Skywalk Arriba 4. +++
+++ Der Gleitschirm-Auftragsproduzent Aerodynamics in Sri Lanka hat in diesem Jahr einen neuen Produktionsrekord aufgestellt. Trotz Coronazeiten wurde kürzlich der achttausendste Schirm innerhalb eines Jahres genäht. Bei Aerodynamics werden u.a. Schirme der Marken BGD, Icaro, Phi und Triple Seven gefertigt. +++
+++ Joanna DiGrigoli stellt in einem Review-Video die Smartphone-App SeeYou Navigator vor. Das Video (in englischer Sprache) liefert einen guten und recht umfassenden Eindruck darüber, was diese App bietet. Man sollte allerdings wissen: Einige der gezeigten Funktionen sind nicht kostenlos. Zwar kann man die App ohne Bezahlung aus den Appstores laden, doch etliche der fortgeschrittenen Nutzungsmöglichkeiten funktionieren nur in Kombination mit einem SeeYou-Abo. Das Video kann freilich als Hilfestellung bei der Entscheidung dienen, ob man auf eine solche Lösung aufsatteln möchte. +++
+++ Der DHV bittet Piloten um Berichte darüber, welche Erfahrungen sie bei Begegnungen mit Drohnen gemacht haben – egal ob negativ, neutral oder positiv. +++
+++ Wer in 2021 Lu-Glidz mit einem Förderbeitrag unterstützt hat, kann an einer Tombola teilnehmen. Die Teilnahmebedingungen und Preise erfährt man über diesen Link. +++
0 Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Kommentare werden von Lu-Glidz moderiert und deshalb nicht immer sofort freigeschaltet. Es gelten folgende Kommentarregeln:
1. Nicht anonym: Auf Lu-Glidz werden nur Kommentare veröffentlicht, die mit einem kompletten Realnamen (Vor- und Nachname) gekennzeichnet sind. Trage dafür beim Anlegen des Kommentars im Feld "Name/URL" einfach Deinen Namen ein. Das Feld "URL" kannst Du frei lassen. Solltest Du stattdessen "Anonym" wählen, musst Du wenigstens am Ende des Kommentars Deinen Namen schreiben. Sonst wird der Kommentar nicht erscheinen.
2. Sachbezogen: Kommentare müssen das jeweilige Thema des Posts bzw. der schon vorhandenen Kommentare betreffen. Sie müssen respektvoll formuliert sein. Sie dürfen keine persönlichen Beleidigungen oder Anspielungen auf die (politische) Gesinnung anderer enthalten.
Hinweis: Die Freigabe von Kommentaren kann sich u.U. um einige Stunden verzögern. Auch ich bin nicht 24/7 online.