Gopro Kniehalterung +++ Phi Sicherheitsmitteilung +++ Fliegerinnen Unite +++ Windy Seminar +++ Dolomity Superfly +++ Flarm +++ Videotipp
![]() |
Kniehalterung für 360-Grad und Gopro-Kameras // Quelle: paradealer.at |
+++ Fliegerinnen Unite ist ein Event speziell für Gleitschirm-Pilotinnen im Flachland. Ein Wochenende lang (7. bis 9. Juni 2024) trifft Frau sich im sächsischen Thierfeld, um gemeinsam zu connecten und auch aus der Winde heraus fliegen zu gehen. Aktuell heißt es: Save the date! Weitere Infos hier. +++
![]() |
Meteo-Seminar am 30.1. // Quelle: Lu-Glidz |
Eine Bitte: Falls Du zu den mehreren Hundert Pilotinnen und Piloten gehörst, die in den vergangenen Jahren das Seminar bereits genossen und davon profitiert haben, dann empfehle es doch an Deine Fliegerfreunde weiter. +++
+++ Der Hike-and-Fly Wettbewerb Dolomity Superfly findet in diesem Jahr vom 25. bis 30. August. statt. Die Anmeldung ist noch bis Ende Januar möglich. +++
+++ Eine kleine Erinnerung an Nutzer von Varios mit Flarm: Die Flarm-Lizenz muss i.d.R. jährlich erneuert werden – durch das Aufspielen eines zugehörigen Firmware-Updates. Für XCTracer Maxx und Maxx II sind aktuelle Versionen als Download verfügbar. +++
+++ Videotipp: Wer im Winter vom Streckenfliegen in den Alpen träumt und ein wenig Inspiration braucht, der kann sich die Dokumentation eines Fluges vom Hochfelln in den Pinzgau und zurück bis Kössen anschauen. Die knapp 130 km sind sicher kein Rekord, aber Tobias Fasan lässt die Zuschauer dank Live-Kommentare aus der Luft sehr nah an der emotionalen Achterbahnfahrt seiner Fliegerseele teilhaben. Man kann schön mitfiebern. Der Film kommt mit Teil 1 und Teil 2 auf über eine Stunde Spielzeit. Doch gerade wer die überflogenen Regionen etwas besser kennenlernen möchte, wird das gelieferte Bildmaterial samt eingeblendeter Höhenangaben, Steigwerte und Gleitzahlen zu schätzen wissen. +++
0 Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Kommentare werden von Lu-Glidz moderiert und deshalb nicht immer sofort freigeschaltet. Es gelten folgende Kommentarregeln:
1. Nicht anonym: Auf Lu-Glidz werden nur Kommentare veröffentlicht, die mit einem kompletten Realnamen (Vor- und Nachname) gekennzeichnet sind. Trage dafür beim Anlegen des Kommentars im Feld "Name/URL" einfach Deinen Namen ein. Das Feld "URL" kannst Du frei lassen. Solltest Du stattdessen "Anonym" wählen, musst Du wenigstens am Ende des Kommentars Deinen Namen schreiben. Sonst wird der Kommentar nicht erscheinen.
2. Sachbezogen: Kommentare müssen das jeweilige Thema des Posts bzw. der schon vorhandenen Kommentare betreffen. Sie müssen respektvoll formuliert sein. Sie dürfen keine persönlichen Beleidigungen oder Anspielungen auf die (politische) Gesinnung anderer enthalten.
Hinweis: Die Freigabe von Kommentaren kann sich u.U. um einige Stunden verzögern. Auch ich bin nicht 24/7 online.