Niviuk Beyond the Glide +++ Sicherheitsmitteilung Skywalk Drop +++ Summit Race +++ Notams lesen +++ Flymaster Tracker 4G
![]() |
Neues Logo für besonders leichte Produkte von Niviuk // Quelle: Niviuk.com |
+++ Skywalk hat für seinen Frontcontainer Drop eine Sicherheitsmitteilung (pdf) herausgegeben. Bei Qualitätskontrollen war aufgefallen, dass die Festigkeit der Verbindung vom Rettergriff zum Innencontainer unter den geforderten 70 daN (ca. 70 kg) liegt. Laut der Sicherheitsmitteilung darf der Frontcontainer DROP erst wieder nach der
Anbringung einer zusätzlichen Fixiernaht am Griff verwendet werden. Näheres zum Vorgehen ist in der Mitteilung beschrieben. +++
![]() |
+++ Hand aufs Herz: Wer kann wirklich ein Notam lesen? Und wer weiß überhaupt noch, was ein Notam genau ist? Ein bisschen Nachhilfe gibt es in einem interessanten Artikel im Aerotelegraph. +++
![]() |
Tracker 4G // Quelle: Flymaster |
3 Kommentare
Der Bericht über den Flymaster Tracker stimmt nicht ganz. Die 3G Tracker (ich fliegen selbst mit so einem) werden in der Schweiz bis ende 2025 funktionieren. Bei uns wurde lediglich das 2G abgeschaltet (Könnte sein, dass Sunrise noch 2G anbietet).
AntwortenLöschenDanke Alex für den Hinweis. Da habe ich was durcheinander geworfen. Die 3G Netze sind in Deutschland abgeschaltet. In der Schweiz soll das wohl erst 2025 geschehen. Ich hab's im Text korrigiert...
LöschenUnd die 3G Tracker funktionieren in Deutschland natürlich auch weiterhin da diese ja auch über 2G übertragen können und das ja nicht abgeschaltet wurde.
AntwortenLöschenKommentar veröffentlichen
Kommentare werden von Lu-Glidz moderiert und deshalb nicht immer sofort freigeschaltet. Es gelten folgende Kommentarregeln:
1. Nicht anonym: Auf Lu-Glidz werden nur Kommentare veröffentlicht, die mit einem kompletten Realnamen (Vor- und Nachname) gekennzeichnet sind. Trage dafür beim Anlegen des Kommentars im Feld "Name/URL" einfach Deinen Namen ein. Das Feld "URL" kannst Du frei lassen. Solltest Du stattdessen "Anonym" wählen, musst Du wenigstens am Ende des Kommentars Deinen Namen schreiben. Sonst wird der Kommentar nicht erscheinen.
2. Sachbezogen: Kommentare müssen das jeweilige Thema des Posts bzw. der schon vorhandenen Kommentare betreffen. Sie müssen respektvoll formuliert sein. Sie dürfen keine persönlichen Beleidigungen oder Anspielungen auf die (politische) Gesinnung anderer enthalten.
Hinweis: Die Freigabe von Kommentaren kann sich u.U. um einige Stunden verzögern. Auch ich bin nicht 24/7 online.