Skywalk veranstaltet wieder einen Dauersoarer-Wettbewerb. Allerdings nicht mehr in Andelsbuch, sondern in Emmetten in der Schweiz. ACHTUN...
Read More
Home
Archive for
2016-06
Impressionen von der Grente
Wie ist es, ein 240-km-Dreieck von der Grente aus zu fliegen? Philipp Ott hat seine Erlebnisse im Video festgehalten - mit stimmungsvollen B...
Read More
Bye, bye Charly
Finsterwalder schließt seinen zweiten Standort "Charly Produkte" in Seeg und beendet damit auch den Generalvertrieb von Nova-Schir...
Read More
Wer lässt Dich nicht im Regen stehen?
In diesem Sommer konnte man an vielen Tagen von der Fliegerei nur träumen - oder davon lesen. Schon mal an ein Dankeschön für Lu-Glidz gedac...
Read More
Walders große Flugrunde Richtung Italien
Thomas Walder, Rekordhalter eines Alpen-FAI-Dreiecks mit 325 km, zeigt einmal mehr seine Klasse mit einem 278 km Dreieck auf ungewöhnlicher ...
Read More
Gurtschließen-Debakel (10): Apcos Angebot
Apco nutzt das Gurtschließen-Debakel für eine Marketingaktion: Wer sein betroffenes Gurtzeug, egal welcher Marke, entsorgt, bekommt Rabatt a...
Read More
Die X-Pyr 2016 werden anspruchsvoller
Das Hike-and-Fly Rennen X-Pyr entlang der Pyrenäen wartet in diesem Jahr mit einer verlängerten Streckenführung und navigatorisch schwierige...
Read More
Der mit der Gitarre fliegt
Single-Skins sind besonders einfach zu starten und zu fliegen, heißt es. Ein spaßiges Video belegt das anhand eines Fluges mit Live-Gitarren...
Read More
Gurtschließen-Debakel (9): Die 10 zieht Kreise
Gin hat nicht nur eine eigene Sicherheitsmitteilung zu älteren Gurtzeugen herausgegeben, sondern nennt nun für alle seine Gurtzeuge 10 Jahre...
Read More
Gurtschließen-Debakel (8): Advance feilt
Advance bietet Besitzern von Gurtzeugen der Typen Impress 1/2/2+ und Success 2+ eine kostenlose Überarbeitung der Brustgurtschnallen an. ...
Read More
Ein Kobo mit externem GPS
Um E-Reader wie den Kobo als Fluginstrument zu nutzen, gibt es diverse Bastellösungen. Ein Brite zeigt, wie man auch ohne Lötkolben zum Ziel...
Read More
XContest setzt auf Lokalzeit
Die Online-Flugdatenbank XContest zeigt ab sofort die Zeiten eines Fluges nicht mehr bezogen auf die Weltzeit (UTC), sondern als Lokalzeit d...
Read More
Pascal Purin erläuft neuen Hike&Fly-Rekord
Neun Mal an einem Tag stieg Air-Design Testpilot Pascal Purin zum Elfer im Stubai-Tal, um wieder abzugleiten. Aufsummierte 9540 Höhenmeter s...
Read More
DHV sucht Geschäftsführer/in
Der DHV-Geschäftsführer Klaus Tänzler wird "in absehbarer Zeit" in den Ruhestand treten. Der Verband hat schon mit der Suche nach ...
Read More
Gurtschließen-Debakel (7): Feilen als Abhilfe
Finsterwalder hat den Gurtzeugherstellern eine Anleitung zur Überarbeitung abgenutzter TL-und CL-Schließen gegeben. Selbst feilen wäre laut ...
Read More
Aus Classiflyds wird Paragliding-Market
Das Angebot an Gebrauchtbörsen für Artikel rund ums Gleitschirmfliegen entwickelt sich. Die Seite Classiflyds startet als Paragliding-Market...
Read More
Schirmtest: Swing Nyos
Der Nyos bringt Swings "adaptives" Profil aus dem Nexus auch in die B-Klasse. Das herausragende Merkmal ist allerdings das Thermik...
Read More
Ein Seitenklapper in Zeitlupe
Was genau passiert bei einem Seitenklapper? Ein sehenswertes Video von LittleCloud zeigt das Wegbrechen und Wiederbefüllen eines Schirmes ei...
Read More
Eine Alternative zum DHV-Gebrauchtmarkt
Im DHV-Gebrauchtmarkt sind seit heute nur noch Inserate von DHV-Mitgliedern zu finden. Den Ausgeschlossenen bietet Airscout365 eine Alternat...
Read More
Gliders Update jetzt auch im Web
Aktuelle Marktnews aus der Gleitschirmbranche waren seit März schon in der Smartphone-App Gliders-Update zu lesen. Jetzt gibt es davon auch ...
Read More
Gurtschließen-Debakel (6): Voll auf die 10
Auch wenn Gurtschließen von Finsterwalder gecheckt werden, gilt eine maximale Nutzungsdauer von 10 Jahren. Viele Gurtzeuge dürften gar nicht...
Read More
FreshBreeze feilt weiter am Flugauto
Seit einigen Jahren entwickelt FreshBreeze ein Flugauto mit einem Gleitschirm als Flügel. Kürzlich ging der neueste Prototyp in die Luft. ...
Read More
Irrungen im Gurtschließen-Debakel (5)
Der Gurtzeug-Hersteller Karpofly verkündete auf Facebook, von der Sicherheitsmitteilung zu Finsterwalder-Schließen nicht betroffen zu sein. ...
Read More
Leistungsdrang (14): Antifalten-Stäbchen
Im 14. Teil der Serie zu leistungsfördernden Konstruktionsmerkmalen moderner Gleitschirme geht es um Stäbchen, welche die Faltenbildung am ...
Read More
Gurtschließen-Debakel (4): Quick Fix
Advance präsentiert eine einfache Übergangslösung im Gurtschließen-Debakel. Eine Bandschlinge dient als zusätzliche Sicherung. Eine Ban...
Read More
Eine Lösung im Gurtschließen-Debakel (3)
Das Problem mit den Finsterwalder-Gurtzeugschließen lässt sich offenbar beheben. Noch ist unbekannt, welche Gurtzeughersteller die Lösung au...
Read More
Abonnieren
Posts
(
Atom
)