Ozone Swiftmax 2 +++ X-Alps Gurtzeuge +++ Hike&Fly Weltmeisterschaft +++ Frühester 300er im Jahr +++ Magic of Freedom
![]() |
Tandem Swiftmax 2 // Quelle: Ozone |
![]() |
Sub Lite und Alp XA // Ozone / Supair |
+++ Die FAI sieht Hike&Fly mittlerweile auch als Wettbewerbsdisziplin im Gleitschirmfliegen an. 2027 wird es sogar eine erste H&F-Weltmeisterschaft geben. Sie wird vom 6. bis 13. Juni 2027 im spanischen Pyrenäen-Bergdorf Panticosa stattfinden. Der Wettbewerb ist auf 110 Teilnehmende begrenzt. +++
+++ Nächstes Meteo-Seminar von Lu-Glidz: Strömungsphänomene. Lerne die Grundmuster strömender Luftmassen, um Gelände, Wolken und Thermiken besser lesen zu können. Termin: 15. April, 19 Uhr. Buche Dir noch heute Deinen Platz. Mehr Infos +++
![]() |
300er am 5. April 2025 // XContest.org |
+++ Zum Abschluss mal wieder ein Videotipp: Magic of Freedom heißt ein sehenswerter Dokumentarfilm des britischen Filmers Jake Holland. Er zeigt vier Gleitschirmpiloten, die sich in das pakistanische Karakorum-Gebirge wagen, um besonderen Sport-Kombos zu frönen: Fly&Climb sowie Fly&Ski. Es geht darum, mit dem Gleitschirm tief ins wilde Gebirge zu fliegen, um dort einen 7000er zu besteigen oder um an den Hängen von 6000ern mit Skiern abzufahren. Hinzu kommen besondere Begegnungen mit der lokalen Flieger-Community. +++
0 Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Kommentare werden von Lu-Glidz moderiert und deshalb nicht immer sofort freigeschaltet. Es gelten folgende Kommentarregeln:
1. Nicht anonym: Auf Lu-Glidz werden nur Kommentare veröffentlicht, die mit einem kompletten Realnamen (Vor- und Nachname) gekennzeichnet sind. Trage dafür beim Anlegen des Kommentars im Feld "Name/URL" einfach Deinen Namen ein. Das Feld "URL" kannst Du frei lassen. Solltest Du stattdessen "Anonym" wählen, musst Du wenigstens am Ende des Kommentars Deinen Namen schreiben. Sonst wird der Kommentar nicht erscheinen.
2. Sachbezogen: Kommentare müssen das jeweilige Thema des Posts bzw. der schon vorhandenen Kommentare betreffen. Sie müssen respektvoll formuliert sein. Sie dürfen keine persönlichen Beleidigungen oder Anspielungen auf die (politische) Gesinnung anderer enthalten.
Hinweis: Die Freigabe von Kommentaren kann sich u.U. um einige Stunden verzögern. Auch ich bin nicht 24/7 online.