Skywalk Arak Air2 +++ Gin GTO 3 +++ Inside Niviuk +++ Meteo-Seminar +++ Naviter DABS +++ Tripleseven Schweiz +++ Steinadler
![]() |
Arak Air2 // Quelle: Skywalk |
![]() |
GTO 3 // Gin |
+++ Niviuk feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass hat die Marke einen Image-Film namens Inside Niviuk Gliders gedreht, in dem einmal alle Produktions- und Entwicklungsstandorte zu sehen sind: Die Näherei in Vietnam, das Headquarter in Katalonien und das Entwicklungszentrum in der Schweiz. Der Film liefert Einblicke aus der Perspekive einer Drohne, die durch die verschiedensten Hallen und Räume schwebt. Eine nette Idee, um zu zeigen, was alles dazugehört, bis Piloten mit Schirm und Gurtzeug in die Luft gehen können. +++
![]() |
Zur Buchung |
+++ Wer als Pilot aus der Schweiz ein Naviter Vario des Typs Oudie N oder Omni bzw. die App Seeyou Navigator nutzt, bekommt darüber jetzt einen neuen Service. In die Luftraumdatenbank werden tagesaktuell die Aktivierungszeiten von Lufträumen aus den Nachrichten des DABS (Daily Airspace Bulletin Switzerland) übernommen. Inaktive Lufträume werden dabei ausgeblendet. Mehr Infos dazu gibt es im Blog von Naviter. +++
+++ Tripleseven hat in der Schweiz ein Demo Center in Uetendorf eröffnet. Von dort kann man sich innerhalb der Schweiz Testschirme der Marke per Post zuschicken lassen oder vor Ort abholen. Wer Interesse hat, sollte mit Marc Seiffert oder Stefan Keller per Email unter 777schweiz@gmail.com Kontakt aufnehmen. +++
0 Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Kommentare werden von Lu-Glidz moderiert und deshalb nicht immer sofort freigeschaltet. Es gelten folgende Kommentarregeln:
1. Nicht anonym: Auf Lu-Glidz werden nur Kommentare veröffentlicht, die mit einem kompletten Realnamen (Vor- und Nachname) gekennzeichnet sind. Trage dafür beim Anlegen des Kommentars im Feld "Name/URL" einfach Deinen Namen ein. Das Feld "URL" kannst Du frei lassen. Solltest Du stattdessen "Anonym" wählen, musst Du wenigstens am Ende des Kommentars Deinen Namen schreiben. Sonst wird der Kommentar nicht erscheinen.
2. Sachbezogen: Kommentare müssen das jeweilige Thema des Posts bzw. der schon vorhandenen Kommentare betreffen. Sie müssen respektvoll formuliert sein. Sie dürfen keine persönlichen Beleidigungen oder Anspielungen auf die (politische) Gesinnung anderer enthalten.
Hinweis: Die Freigabe von Kommentaren kann sich u.U. um einige Stunden verzögern. Auch ich bin nicht 24/7 online.