Air Design hat eine zweite Größe seines Single Skins UFO nach EN zugelassen. Derweil haben noch weitere Hersteller Einfachsegler in der Pipe...
Read More
Home
Archive for
2016-05
Facebooks Crux
In meinem vorherigen Post über gekaufte Facebook-Likes bin ich aller Erkenntnis nach einem falschen Verdacht aufgesessen. Eine Richtigstellu...
Read More
Paragliding.I.like.Check
Facebook spielt im Marketing der Gleitschirmfirmen eine wachsende Rolle. Aber interessieren sich die Fans überhaupt für die Produkte? Bei ma...
Read More
Fritz Dorninger tödlich abgestürzt
Er war ein großer Abenteurer des Gleitschirmsports, sehr erfahren und mit allen Lee-Wassern gewaschen. Am Samstag kam Fritz Dorninger bei ei...
Read More
Ein 250er muss es schon sein
... wenn man an einem Hammertag an der Grente in die Top 20 fliegen will. Am Samstag war so ein Hammertag. Doch beeindruckender sind noch an...
Read More
Quicky - ein elegantes Trennsystem
Wer Quick-Out-Karabiner nutzt, braucht auch ein Trennsystem für den Fußbeschleuniger. Ein kleines österreichisches Unternehmen hat dafür den...
Read More
Super Paragliding Testival 2016
Bereits zum achten Mal findet das Super Paragliding Testival in Kössen statt. Das große Branchentreffen liefert einen guten Marktüberblick -...
Read More
Soundings für Jedermann
Wie man dank der vereinfachten Temp-Darstellung von Meteo-Parapente ohne großes Kurvenlesen schnell die besseren Flugtage erkennen kann. ...
Read More
Ein Leichtgurtzeug von IKEA
Ein nicht ganz ernstgemeintes Video zeigt, wie man eine IKEA-Tasche als Gurtzeug verwenden kann. Das ganze hat natürlich den passenden Namen...
Read More
Schirmtest: Ozone Buzz Z5
Der Buzz Z5 ist ein komfortabler Low-Level-B, der einige der Leistungsgene seiner größeren Brüder Rush 4 und Delta 2 geerbt hat. Der Buz...
Read More
Das olympische Feuer fliegt Gleitschirm
Im Vorfeld der Olympiade in Rio de Janeiro tourt das Olympische Feuer durch Brasilien. In Governador Valadares war es sogar fliegend auf dem...
Read More
Polen-Rekord - mit einem EN-B geflogen
Knapp 330 km hat Łukasz Prokop quer über Polen abgespult. Der Flug mit einem Advance Iota zeigt einmal mehr: Für Rekorde reicht auch ein EN-...
Read More
Paraglidingstart setzt auf Multimodelle
Die Startplatzdatenbank Paraglidingstart.info greift bei ihrer Wetterdarstellung neuerdings auf mehrere Wettermodelle gleichzeitig zurück. ...
Read More
XC-Track hat eine Zukunft
Die beliebte Flugcomputer-App XC-Track für Android wird nach langer Pause jetzt von einem neuen Programmiererteam weiterentwickelt. Das...
Read More
Baskischer Küstenrekord
Auch im reinen Seewind kann man weite Strecken zurücklegen. Am 1. Mai flog Obaster Basterretxea einen neuen Rekord an der baskischen Küste. ...
Read More
Martin Morlet fliegt 413 km über Frankreich
Am 1. Mai war Flugwetter für weite Strecken in Frankreich. Martin Morlet hat den alten Rekord von Luc Armant gleich um fast 50 km übertroffe...
Read More
Militärschiffe im Luftraum
Militärjets fliegen gelegentlich auch auf Gleitschirm-Flughöhe. Hierzu ein Sicherheitstipp: Wer einen Jet erspäht, sollte am besten gleich a...
Read More
Geh weg von meinem Berg!
Drei Unfälle an einem Tag am Merkur bei Baden-Baden bewegten Ralf Baumann von den Schwarzwaldgeiern zu einem bemerkenswerten Wut-Post auf d...
Read More
Abonnieren
Posts
(
Atom
)