Wheels4flying +++ Niviuk Ikuma 3 +++ Recap Challenge +++ Airdesign Sicherheitsmitteilung +++ AT Rekord +++ Burnair +++ Bassano +++ Videotipp
![]() |
Wheels4flying: Pilotenmeeting in Kolumbien // Quelle: Wheels4flying |
![]() |
Ikuma 3 // Niviuk |
+++ Niviuk hat ein Gewinnspiel ausgeschrieben, die Recap-Challenge. Wer teilnehmen will, muss sein Lieblings-Video vom Fliegen mit einem Niviuk-Schirm einsenden. Zu gewinnen gibt es ein Hike&Fly Set. Es besteht aus dem Roamer P Gurtzeug, zwei Soft Flasks, warmen Speedarms, einer Niviuk-Bandana und einer Kappe. Die genauen Teilnahmeregeln gibt es hier (Link folgen). +++
![]() |
Defekt an Leinenloop // Quelle: Airdesign |
+++ Der Österreicher Simon Penz ist am 28. Oktober 2023 in Brasilien 463 km weit geflogen, nach Start in Assu. Die Strecke dürfte ein neuer österreichischer Rekord sein. +++
![]() |
// Burnair.cloud |
+++ Hinweis für Bassano-Flieger: Ab Montag, 13. November, wird die Auffahrt von Semonzo Kirche zu den Startplätzen Stella und Tapetti werktags von jeweils 8 bis 17 Uhr für zwei Wochen gesperrt – wegen Instandsetzungsarbeiten (Quelle). +++
+++ Der Videotipp dieses Newstickers ist ein mehr als halbstündiger Film von Marlon Jonat. Darin hat er einen 100-km-Flug dokumentiert, den er zusammen mit Julia Jauss und etlichen anderen Piloten während des Fly-and-Share-Meetings im Sommer ab Greifenburg unternahm (Mölltal-Runde). Marlon hat das alles aus verschiedenen Kamera-Perspektiven und mit zusätzlichen 3D-Animationen aufbereitet, gepaart mit inspirierenden Live-Kommentaren im Flug. Der Film ist auf Youtube zu sehen. +++
0 Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Kommentare werden von Lu-Glidz moderiert und deshalb nicht immer sofort freigeschaltet. Es gelten folgende Kommentarregeln:
1. Nicht anonym: Auf Lu-Glidz werden nur Kommentare veröffentlicht, die mit einem kompletten Realnamen (Vor- und Nachname) gekennzeichnet sind. Trage dafür beim Anlegen des Kommentars im Feld "Name/URL" einfach Deinen Namen ein. Das Feld "URL" kannst Du frei lassen. Solltest Du stattdessen "Anonym" wählen, musst Du wenigstens am Ende des Kommentars Deinen Namen schreiben. Sonst wird der Kommentar nicht erscheinen.
2. Sachbezogen: Kommentare müssen das jeweilige Thema des Posts bzw. der schon vorhandenen Kommentare betreffen. Sie müssen respektvoll formuliert sein. Sie dürfen keine persönlichen Beleidigungen oder Anspielungen auf die (politische) Gesinnung anderer enthalten.
Hinweis: Die Freigabe von Kommentaren kann sich u.U. um einige Stunden verzögern. Auch ich bin nicht 24/7 online.