Ur-Schirm Dimensionen +++ Bogdanfly Twix +++ Ozone Submarine 2 +++ Wild Collective +++ Voolaris +++ DHV Online-Seminare
![]() |
Zellen so groß wie Menschen. // Quelle: Michael Fougere, Facebook |
![]() |
BF_Twix // Bogdanfly |
+++ Ozone hat sein Wettbewerbsgurtzeug Submarine überarbeitet. Die neue Version ist von der äußeren Form her gleich geblieben wie das Submarine 1. Es gibt aber Änderungen in Details der Außenhülle. Diese ist nun aus einem deutlich resistenteren Stoff gefertigt. Die Zufuhr der Staudruckluft ins Innere wurde verbessert. Der zentrale Reißverschluss des Beinsackes wurde von der Mitte an die linke Seite verlegt, was u.a. einen besseren Blick auf die Instrumente ermöglicht. Zudem sind die Instrumente nun auch im Flug über einen seitlichen Reißverschluss leichter zugänglich. +++
![]() |
// wildcollective.ch |
+++ Der spanische Vario-Hersteller Alfapilot ist eine strategische Partnerschaft mit der Livetracking-Seite Volandoo eingegangen. Dafür wurde die gemeinsame Marke Voolaris ins Leben gerufen. In Kürze soll als erstes Produkt ein Voolaris Tracker präsentiert werden. +++
+++ In diesem Winter gibt es noch eine Reihe interessanter Online-Seminare des DHV. Sie starten jeweils um 19 Uhr. Die Zoom-Einwahllinks sind auf der Webseite des DHV zu finden. Die nächsten Seminar-Termine:
- 6.2.: Ferdinand Vogel - Gleitschirmgeflüster
- 15.2.: Chrigel Maurer - Über den Leistungswahnsinn
- 21.2.: Daniel Moser - Thermikprognosen (XC Therm)
- 5.3.: Karl Slezak - Sicherheit im Gleitschirmsport +++
0 Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Kommentare werden von Lu-Glidz moderiert und deshalb nicht immer sofort freigeschaltet. Es gelten folgende Kommentarregeln:
1. Nicht anonym: Auf Lu-Glidz werden nur Kommentare veröffentlicht, die mit einem kompletten Realnamen (Vor- und Nachname) gekennzeichnet sind. Trage dafür beim Anlegen des Kommentars im Feld "Name/URL" einfach Deinen Namen ein. Das Feld "URL" kannst Du frei lassen. Solltest Du stattdessen "Anonym" wählen, musst Du wenigstens am Ende des Kommentars Deinen Namen schreiben. Sonst wird der Kommentar nicht erscheinen.
2. Sachbezogen: Kommentare müssen das jeweilige Thema des Posts bzw. der schon vorhandenen Kommentare betreffen. Sie müssen respektvoll formuliert sein. Sie dürfen keine persönlichen Beleidigungen oder Anspielungen auf die (politische) Gesinnung anderer enthalten.
Hinweis: Die Freigabe von Kommentaren kann sich u.U. um einige Stunden verzögern. Auch ich bin nicht 24/7 online.