XPeaks +++ Ozone Lyght +++ Advance Sigma DLS +++ Sicher fliegen +++ Madeira und La Palma +++ Schweizermeisterschaft H&F +++ PWC Cameli
![]() |
Alle Gipfelbilder der XPeaks // Quelle: Burnair |
![]() |
Lyght // Ozone |
![]() |
Sigma DLS // Advance |
+++ Der Flugreiseveranstalter Fly with Andy startet ein neues Weiterbildungsformat. Unter dem Titel Sicher Fliegen werden in den jeweiligen Trainingswochen verschiedene Skills besprochen und geübt. Es geht darum Flugrisiken zu verringern, die als typische Unfallschwerpunkte gelten. Anders als bei klassischen Sicherheitskursen (SIV) steht nicht das Manövertraining über Wasser im Mittelpunkt. Vielmehr verfolgt Fly with Andy mit Sicher Fliegen einen breiter gefächerten Ansatz, bei dem unter anderem auch Wettereinschätzung, Flugroutenwahl, aktives Fliegen, ein G-Force-Training und der Retterwurf in Theorie und Praxis besprochen und geübt werden. +++
+++ In der Burnair Map lassen sich neuerdings Infos zu Startplätzen auf Madeira finden – samt wichtigen Hinweisen zu den lokalen, vom NO-Passat geprägten Windsystemen. Gleiches gilt für die Kanareninsel La Palma. Dort sind auch die aktuellen Sperrzonen eingezeichnet, in denen man nach dem Vulkanausbruch von 2021 noch immer nicht starten oder landen darf. +++
+++ Vom 2. bis 4. August findet die Schweizermeisterschaft 2024 im Hike & Fly in Lungern statt. Der Wettbewerb kann per Livetracking verfolgt werden. +++
+++ Vom 3. bis 10. August macht der Paragliding World Cup im türkischen Cameli Station. +++
0 Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Kommentare werden von Lu-Glidz moderiert und deshalb nicht immer sofort freigeschaltet. Es gelten folgende Kommentarregeln:
1. Nicht anonym: Auf Lu-Glidz werden nur Kommentare veröffentlicht, die mit einem kompletten Realnamen (Vor- und Nachname) gekennzeichnet sind. Trage dafür beim Anlegen des Kommentars im Feld "Name/URL" einfach Deinen Namen ein. Das Feld "URL" kannst Du frei lassen. Solltest Du stattdessen "Anonym" wählen, musst Du wenigstens am Ende des Kommentars Deinen Namen schreiben. Sonst wird der Kommentar nicht erscheinen.
2. Sachbezogen: Kommentare müssen das jeweilige Thema des Posts bzw. der schon vorhandenen Kommentare betreffen. Sie müssen respektvoll formuliert sein. Sie dürfen keine persönlichen Beleidigungen oder Anspielungen auf die (politische) Gesinnung anderer enthalten.
Hinweis: Die Freigabe von Kommentaren kann sich u.U. um einige Stunden verzögern. Auch ich bin nicht 24/7 online.