Der spanische Ort Organyá in den Pyrenäen gilt seit Jahren als das Mekka der Akro-Flieger. Die Gemeinde will nun den Gleitschirmtourismus kr...
Read More
Home
Archive for
2016-12
Ein 100er Ende Dezember - in Europa
Der Italiener Marco Busetta ist am 28. Dezember an der Küste Siziliens einen 100er geflogen. Das Beispiel zeigt einmal mehr: Weit fliegen ka...
Read More
Test: Heizhandschuh Blazewear X1
Gute Heizhandschuhe sind ein teurer Luxus. Mit der Unterziehvariante X1 von Blazewear lassen sich klassische Fliegerhandschuhe mit einer Ele...
Read More
Eine kleine Version der X-Alps
Das Angebot an Hike&Fly-Rennen im Stile der X-Alps bekommt Zuwachs: Beim Dolomiti Super Fly müssen die Piloten in sieben Tagen einen Run...
Read More
Flugfondue
Eine zünftige Flugmahlzeit gefällig? Die Schweizer Manuel Siegrist und Sebastian Schlegel haben bei einem Tandemflug ein echtes Käsefondue g...
Read More
Frohe Festtage
Lu-Glidz wünscht allen Lesern eine besinnliche Zeit an und zwischen den Festtagen. Füllt sie mit (Vor-)Freude - über all die kommenden Fluga...
Read More
Werden Hühner und Adler noch flügge?
Die Crowdfunding-Kampagne für den Dokumentar-Film "Von Hühnern und Adlern" mit Chrigel Maurer und Stefan Keller hat ihr Ziel noch ...
Read More
Vom Himmel hoch da leucht' ich her
Florian Höfer von der Flugschule Westendorf hat ein besonderes Hobby: Er rüstet Gleitschirme mit einer integrierten LED-Beleuchtung für Nach...
Read More
Die Sache mit dem Windchill
Wer im Winter mit dem Gleitschirm fliegt, sollte sich besonders warm und winddicht anziehen. Der Fahrtwind kann sonst unverhofft für "G...
Read More
Sicherheitshinweis zu Quickouts
Finsterwalder Charly hat einen Sicherheitshinweis zu Quickout-Karabinern veröffentlicht: Bei der Demontage der Verschlusstasten muss man str...
Read More
Der Schmu mit der Geschwindigkeit
Wie schnell fliegt eigentlich ein Gleitschirm? In der Regel langsamer als die meisten Piloten gemeinhin glauben und Hersteller in den techni...
Read More
Der glückliche Rekord-Pechvogel
Als Konrad Görg mit seinem EN-B 446 km über brasilianisches Flachland flog, glaubte er bei der Landung sich eines Rekordes sicher sein zu kö...
Read More
Nikolaus mit Motorschlitten (2)
In Polen fliegt der Nikolaus gerne mit dem Motorgleitschirm. Schon im vergangenen Jahr berichtete Lu-Glidz über ein solches Projekt. Das hat...
Read More
Ein Vario für Schwerhörige
Der französische Variohersteller Stodeus bietet auf Nachfrage eine besonders "verstärkte" Version seines Solarvarios LeBipBip für ...
Read More
Schwanenfrau überfliegt den Ärmelkanal
Die britische Öko-Aktivistin Sacha Dench flog 7000 km auf den Spuren der Zwergschwäne von Russland bis nach Großbritannien. Zuletzt kreuzte...
Read More
Die kleine Förderer-Tombola 2016
Als Dank verlost Lu-Glidz unter allen Förderern 2016 ein Vario, ein Schnellpacktuch und eine Schleppklinke. Für die Teilnahme an der Tombola...
Read More
Die Geschichte vom Airman
Andy Hediger ist eine der Legenden des Gleitschirmsports. Der autobiographische Film "Airman" erzählt von den Höhen und Tiefen sei...
Read More
Deutsche Liga trackt künftig live
Wer 2017 bei Wettbewerben der Deutschen Gleitschirmliga mitfliegen möchte, muss mit einem besonderen Livetracker von Flymaster aufwarten kön...
Read More
Abonnieren
Posts
(
Atom
)