Es gibt besonders weite Flüge, und es gibt weite, besondere Flüge. In diese Kategorie fällt die Gardasee-Umrundung der Italiener Manuel Schm...
Read More
Home
Archive for
2017-04
In memoriam: Ueli Steck
Ueli Steck ist im Himalaya tödlich verunglückt. Der Schweizer Extrembergsteiger war auch Gleitschirmflieger und ein Pionier des Para-Alpinis...
Read More
Erst Windyty, dann Windytv, jetzt Windy
Nach einer kleinen Namensodyssee präsentiert sich die beliebte Meteoseite mit einem kürzeren und leichter auszusprechenden Namen: Windy.com ...
Read More
Video und Tipps: Runterpumpen
Vor allem beim Toplanden bei kräftigerem Wind kann es manchmal hilfreich sein, seinen Schirm mit deutlichen, aber kurzen Bremsimpulsen nach ...
Read More
Gradient trennt sich von Turnpoint
Jahrelang ist Turnpoint offizieller Importeur von Gradient-Schirmen in Deutschland und Österreich gewesen. Künftig wollen die Tschechen auf ...
Read More
Der etwas andere Kunstflug
GPS-Tracks kann man nicht nur nutzen, um Streckenflüge nachzuweisen. Mit etwas Geschick lässt sich fliegerisch damit sogar Kunst produzieren...
Read More
Dune du Pilat teilweise gesperrt
Im Wagga-Mekka Dune du Pilat an der französischen Atlantikküste müssen einige Abschnitte der Düne restauriert werden. Gastpiloten sollten s...
Read More
WM 2017 mit Rekordbeteiligung
An der Gleitschirm-Weltmeisterschaft Anfang Juli in Monte Avena in Italien nehmen mehr Nationen teil als jemals zuvor. Die Zahl der Piloten ...
Read More
Buchtipp: The Missing Link
Woran erkennt man ein gut gebautes Gurtzeug und wie stellt man es ein? Das Buch "The Missing Link" von Michael Nesler und Gudrun Ö...
Read More
Besonderheiten der Single-Skins
Leichte Gleitschirme ohne Untersegel erfreuen sich wachsender Beliebtheit. In der Luft bleiben Single-Skins aber ein Spezialfall. Ein Erfahr...
Read More
Ein T-Shirt macht fast schon den Sommer
Jeder Sport hat seine Mode. Auch das Gleitschirmfliegen. Eigenständige Modemarken jenseits der gebrandeten Bekleidung der Gleitschirmherstel...
Read More
Luftraumkarten zum Selberdrucken
Openflightmaps bietet jetzt die Möglichkeit, Ausschnitte aktueller Luftraumkarten als pdf im Format DIN A4 zu generieren und auszudrucken. ...
Read More
Geschlauft ist sicher - ein Nachtrag
Den Retter einfach mit der V-Leine des Gurtzeuges zu verschlaufen ist auch sicher. Aber es ist nicht immer die Lösung der Wahl. Wenn zw...
Read More
Streckenflugwetter, hex, hex
Sechs einfache Zutaten braucht es für ein gutes Streckenflugwetter. Der Grafiker Bendicht Erb hat sie in einem informativen Hexagramm zusamm...
Read More
Nimm mich mit!
Wer nach einem Streckenflug mit großem Rucksack trampend an der Straße steht, hat zuweilen ein Erklärungsproblem. Ein kleiner Banner kann Wu...
Read More
Supair im neuen Look
Der französische Hersteller Supair hat ein neues Logo. Die zwei geschwungenen Bögen sollen die Produktlinien Gleitschirme und Gurtzeuge repr...
Read More
Geschlauft ist auch sicher
Wer die Aufhängung seines Retters direkt mit den V-Leinen des Gurtzeuges verschlauft, anstatt Verbindungsglieder aus Metall zu verwenden, ge...
Read More
Ein kleiner, bunter Marktüberblick
// Quelle: Free.Aero Das kostenfreie Online-Magazin Free.Aero liefert in seinem Heft Trends 2017 einen bunten Überblick über die Neuigk...
Read More
Bordairrace führt Rookie-Wertung ein
Die Hike-and-Fly Wettbewerbsserie Bordairrace will Newcomer stärker fördern. Beim ersten Event Anfang Mai an der Kampenwand dürfen sie aber ...
Read More
Windytv bietet jetzt Airgrams
Die Meteo-Seite Windytv baut ihre für Gleitschirmflieger nützlichen Features weiter aus. Als Punktprognosen gibt es jetzt auch Airgrams, die...
Read More
Schirmtest: Nova Phantom
Der Nova Phantom ist ein außergewöhnlich leistungsstarker Allrounder mit hohem Flugkomfort. 99 Zellen sind imposant, bewirken aber keine all...
Read More
Nova präsentiert Einzeller Protozon
Nach dem 99-Zeller Phantom schlägt Nova nun ins andere Extrem: Der Protozon soll der erste Einzeller der Gleitschirmgeschichte werden. P...
Read More
Abonnieren
Posts
(
Atom
)