![]() |
In diesem Rahmen wird der Luftraum rund um Köln am 29. September gesperrt. // Quelle: DFS |
Die Sperrzone betrifft einige Fluggebiete in der Region, darunter die Nordhelle oder den Krausberg bei Dernau im Ahrtal, die bei der für Samstag prognostizierten Nordlage als Startberge hätten interessant sein können.
Genauere Details gibt es auf den Seiten des DHV als pdf mit einem Ausschnitt der ICAO-Karte sowie der Bekanntmachung der Deutschen Flugsicherung (DFS).
1 Kommentare
Auch das Windenschleppgelände Vockrather Acker leider betroffen, wird den Kollegen dort ziemlich den ansonsten eindeutig gut fliegbaren Tag versauen.
AntwortenLöschenWie immer leider eine reichlich überzogene Luftraummaßnahme ohne Ausnahmen für die wohl am wenigsten sicherheitsrelevanten Gleitschirmgelände. Interessanterweise scheint man den Luftraum an 4 Stellen für andere Kleinflugplätze etwas eingekürzt zu haben. Wäre interessant zu erfahren, wie die es geschafft haben, besser Gehör zu finden...
Kommentar veröffentlichen
Kommentare werden von Lu-Glidz moderiert und deshalb nicht immer sofort freigeschaltet. Es gelten folgende Kommentarregeln:
1. Nicht anonym: Auf Lu-Glidz werden nur Kommentare veröffentlicht, die mit einem kompletten Realnamen (Vor- und Nachname) gekennzeichnet sind. Trage dafür beim Anlegen des Kommentars im Feld "Name/URL" einfach Deinen Namen ein. Das Feld "URL" kannst Du frei lassen. Solltest Du stattdessen "Anonym" wählen, musst Du wenigstens am Ende des Kommentars Deinen Namen schreiben. Sonst wird der Kommentar nicht erscheinen.
2. Sachbezogen: Kommentare müssen das jeweilige Thema des Posts bzw. der schon vorhandenen Kommentare betreffen. Sie müssen respektvoll formuliert sein. Sie dürfen keine persönlichen Beleidigungen oder Anspielungen auf die (politische) Gesinnung anderer enthalten.
Hinweis: Die Freigabe von Kommentaren kann sich u.U. um einige Stunden verzögern. Auch ich bin nicht 24/7 online.