Startaufstellung am Dreiser Weiher |
Interessant ist allerdings auch der Blick in andere Fluggebiete. Vom Altmühltal aus wurden an dem Tag gar schon 45 Kilometer Strecke geflogen - perfekt in nur 1100m Höhe unter den Wolken delfinierend. Und am Sonntag drehte in Holland ein Pilot nach dem Start per Winden-Stufenschlepp über eine Stunde in rund 500 Meter Höhe seine Runden. Das zeigt einmal mehr, dass fürs Thermikfliegen nicht nur die Sonne, sondern auch die Luftschichtung entscheidend ist.
0 Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Kommentare werden von Lu-Glidz moderiert und deshalb nicht immer sofort freigeschaltet. Es gelten folgende Kommentarregeln:
1. Nicht anonym: Auf Lu-Glidz werden nur Kommentare veröffentlicht, die mit einem kompletten Realnamen (Vor- und Nachname) gekennzeichnet sind. Trage dafür beim Anlegen des Kommentars im Feld "Name/URL" einfach Deinen Namen ein. Das Feld "URL" kannst Du frei lassen. Solltest Du stattdessen "Anonym" wählen, musst Du wenigstens am Ende des Kommentars Deinen Namen schreiben. Sonst wird der Kommentar nicht erscheinen.
2. Sachbezogen: Kommentare müssen das jeweilige Thema des Posts bzw. der schon vorhandenen Kommentare betreffen. Sie müssen respektvoll formuliert sein. Sie dürfen keine persönlichen Beleidigungen oder Anspielungen auf die (politische) Gesinnung anderer enthalten.
Hinweis: Die Freigabe von Kommentaren kann sich u.U. um einige Stunden verzögern. Auch ich bin nicht 24/7 online.