Der britische Physiologe Matt Wilkes erforscht die körperlichen Belastungen des Gleitschirmfliegens. Ersten Ergebnissen nach ist die Flieger...
Read More
Home
Archive for
2017-12
Die neue alte Lu-Glidz-Suche
Die Inhalte von Lu-Glidz reichen mehr als 10 Jahre zurück. Eine Möglichkeit, den großen Wissensschatz zu erschließen, bietet die Suchfunktio...
Read More
Last Call: Tombola 2017
Wer in 2017 einen Förderbeitrag für Lu-Glidz geleistet hat, kann an der kleinen Blog-Tombola teilnehmen. Noch besteht die Gelegenheit. Eine ...
Read More
SHV bietet Reisedatenbank
Der Schweizer Hängegleiterverband SHV hat jetzt eine Datenbank mit Reiseangeboten von Schweizer Flugschulen in alle Welt auf seiner Webseite...
Read More
Wettbewerbe & Events 2018
Eine Sammlung von kleineren und größeren, nationalen und internationalen Gleitschirm-Wettbewerben und Events des Jahres 2018. (zuletzt ak...
Read More
Retterwissen(6): Retter-Datenbank
Wer auf der Suche nach einem Retter ist und einen Marktüberblick gewinnen will, dem sei folgende Seite wärmstens empfohlen: www.gleitschirm-...
Read More
Windy zeigt jetzt auch ICON-EU
Windy mausert sich immer mehr zum Allzweckwerkzeug der Meteo-Fans. Neuerdings zeigt die immer noch völlig kostenfreie Seite auch aufbereitet...
Read More
Doku der X-Alps 2017
Redbull hat das offizielle Video zum Rückblick auf die X-Alps 2017 veröffentlicht. Der Film fasst das Rennen in gewohnter Manier und mit ein...
Read More
Retterwissen (5): Gewicht
Rettungsschirme sind über die Jahre deutlich leichter geworden. Das bringt nicht nur Vorteile. Manche Gewichtsersparnis kann zu Lasten der S...
Read More
Retterwissen (4): Öffnungszeit
Eine schnelle Öffnungszeit ist eins der wichtigsten Marketingargumente für Rettungsschirme. In der Praxis wird die reale Öffnungszeit allerd...
Read More
Blitze in SloMo
Gewitter sind ein bei Piloten gefürchtetes Wetterphänomen. Wo es blitzt und donnert, sollte man nicht mehr in der Luft sein. Das Schauspiel ...
Read More
The mind behind flying
Was inspiriert Spitzenpiloten? Der Videoproduzent Adi Geisegger ist dieser Frage nachgegangen. Sein neuester Film liefert wunderschöne Bilde...
Read More
Ein Suchbild und seine Geschichte
Manchmal ist man im Landeanflug und sieht mit einem Mal einen anderen Flieger vor sich. "Wo kommt der denn her?", fragt man sich....
Read More
Video: Winterthermik macht frei
In Zeiten, da Föhnstürme über die Alpen tosen, sind Videos wie David Lankmayers "Looking for freedom" ein so schöner wie lehrreich...
Read More
Retterwissen (3): Vorwärtsfahrt
Viele Retter sinken nicht einfach senkrecht, sondern driften dabei in eine Richtung. Das bringt Vor- und Nachteile mit sich. Leider gibt es ...
Read More
Online-Tutorial fürs Bodenhandling
Die Webseite Groundhandlingchallenge.com zeigt verschiedene Manöver, die man mit dem Schirm am Boden üben kann. Dahinter entsteht eine Samml...
Read More
Sicherheitsmitteilung: Icaro Pandion
In der Produktionsstätte des EN-B Icaro Pandion wurden offenbar falsche Leinen verbaut. Die verwendeten Typen sind überdimensioniert. Icaro ...
Read More
Die Weisheit der Vielen?
Wenn viele Piloten ihren jeweiligen Schirmen auf Bewertungsportalen Noten geben, kommt dann im Durchschnitt eine treffende Einsicht heraus? ...
Read More
Herzschlag live
Flymaster bietet eine neue Trackingfunktion. Neben Positionsdaten kann auch die Herzschlagrate über den Flug hinweg aufgezeichnet und sogar...
Read More
Video: Acro Game 2017
Ende Juli fand in Organyá ein spezieller Wettbewerb statt: Acro Game 2017. Die Piloten traten in einem Eliminationsmodus gegeneinander an. E...
Read More
Abonnieren
Posts
(
Atom
)